Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Sieben Wochen vor Saisonende: Westerwald Volleys machen Meisterschaft perfekt

Sieben Wochen vor Saisonende bei noch vier ausstehenden Spielen machten die Westerwald Volleys mit einem 3:0 (25:18, 25:18, 25:14) Erfolg gegen die TG Hanau die Meisterschaft perfekt. Vor rund 130 Zuschauern – unter ihnen Sportbürgermeister Berthold Steudter - hatten die Volleys keine Probleme, die Gäste jederzeit zu kontrollieren.

Foto

Geschafft: Die Westerwald Volleys sind Meister und freuen sich.



Hintere Reihe v.l.: Steffen Siry (Coach), Korbach, Martin, Ch. Heibel, M. Heibel, Meder, Lohmann, Schmidt. Vordere Reihe v.l.: S. Krippes, Waters, Delinsky, Dilly, Reinhardt, A. Krippes. (Foto: privat)

Ransbach-Baumbach. „Es war ein Arbeitssieg. Für die Zuschauer sicherlich nicht sehr spannend“, stellt auch WWV-Trainer Alex Krippes nach der Partie fest. In den kommenden Wochen gilt es mit Trainer und Mannschaft Gespräche zu führen und die Frage des Aufstiegs in die 3. Volleyball-Bundesliga auszuloten. Bis voraussichtlich zum 15. Mai (Stichtag) haben Verantwortliche, Trainer und Spieler Zeit, die Frage zu klären.

Erst einmal herrschte am Samstagabend (28. Januar) nach genau 59 Minuten reiner Spielzeit eine Riesenfreude über den Erfolg. Als Aufsteiger ist das Team bisher ungeschlagen. (PM)

Vorschau: SG Rodheim – Westerwald Volleys, Samstag, 11. Februar, 20 Uhr, Halle Sportallee 1


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Feuerwehren im Westerwaldkreis trafen sich zur 41. Dienstbesprechung

Die Feuerwehren aus dem Westerwaldkreis haben sich in Niederahr zur 41. Dienstbesprechung getroffen. ...

Mittwoch Digital: Blutspenden rettet Leben

Blutspenden rettet Leben. Dennoch haben die Blutbanken regelmäßig das Problem, dass ihre Vorräte knapp ...

Voller Energie zur Autarkie beim Handwerksunternehmen Friedtec

Als die Firma Friedtec vor zehn Jahren ihren Neubau in Görgeshausen im Westerwaldkreis eröffnete, ging ...

Wochenendbericht der Autobahnpolizei Montabaur: Sekundenschlaf, brennender Pkw, ...

In der Zeit vom Freitag (27. Januar) bis zum Sonntag (29. Januar) kam es auf den Bundesautobahnen 3 und ...

SG Altenkirchen/Neitersen gewinnt 30. Pils-Cup in Rundsporthalle Hachenburg

Unter 41 Teams schaffte es die SG Altenkirchen/Neitersen, sich in diesem Jahr den begehrten Pokal des ...

Landes-Kunstausstellung „FLUX4ART“ in Neuwied eröffnet

Am Sonntag, 29. Januar wurde der zweite Ausstellungsteil der dritten Landeskunstschau mit aktuellen Arbeiten ...

Werbung