Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Schlechtes Halbjahreszeugnis? Der Kinderschutzbund berät und unterstützt

Für fast alle Schüler in Deutschland stehen diese oder nächste Woche die Halbjahreszeugnisse an. Bundesweit waren die letzten Wochen und Monate von einem hohen Krankenstand und Unterrichtsausfällen geprägt - alles andere als gute Lernbedingungen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Bei vielen Kindern und Jugendlichen ist der Druck damit besonders hoch. Hinzu kommt: Die Coronapandemie und der mit ihr verbundene Distanz- und Wechselunterricht wirken bis heute nach. Viele Schüler sind im Lernstoff zurückgefallen und konnten ihn bis heute nicht aufholen.

Der Kinderschutzbund appelliert daher an alle Eltern und andere Erziehungsberechtigte, nachsichtig zu sein, das Gespräch zu suchen und schlechte Zeugnisse nicht zu bestrafen. Wem das Halbjahreszeugnis Sorgen bereitet, kann mit den Beratern der "Nummer gegen Kummer" darüber sprechen. Kinder und Jugendliche können sich kostenlos und anonym am Kinder- und Jugendtelefon (116 111, montags bis samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr) oder in der Online-Beratung Hilfe suchen.



Für Eltern und andere Erziehungsberechtigte haben Beratende am Elterntelefon (0800 111 0 550, montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags bis 19 Uhr) ein offenes Ohr.

Für alle ortsansässige Kinder und Jugendliche von Klasse 1 bis 8 in Höhr-Grenzhausen bietet der Kinderschutzbund Westerwald dreimal die Woche eine Hausaufgabenhilfe in Höhr-Grenzhausen an. Auch in den Schulen der Region unterstützen die pädagogischen Mitarbeiter des Kinderschutzbundes Westerwald im Rahmen der "Mobilen Sorgenbüros".

Für weitere Informationen www.kinderschutzbund-westerwald.de und unter 02624 4488. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in das DIHK-Präsidium gewählt

In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ...

Leckere scharfe Genüsse beim Currywurst-Festival in Neuwied

Imbissbetreiber, anliegende Geschäftsleute und Besucher freuen sich, dass das beliebte Currywurst-Festival ...

LiChörchen gibt Chorkonzert in der Stiftskirche Gemünden

Der Chor "LiChörchen“ ist am Samstag, 4. Februar, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Severus in ...

Bad Marienberg: Bewerbungsfrist für Zukunftstag läuft

Die Seniorenresidenzen "Anna Margareta" und "Am Kurpark" in Bad Marienberg bieten jungen Menschen beim ...

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag ...

Großzügige Spende für Hospiz St. Thomas in Dernbach

Anfang Januar besuchte der Ortsbürgermeister von Ebernhahn, Thomas Schenkelberg, gemeinsam mit Uli Buhr ...

Werbung