Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Referenten informieren über Agrarreform und Agrarförderung

Die Untere Landwirtschaftsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist auf bevorstehende Termine zur Agrarreform und Agrarförderung 2023 hin.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Als Referenten stehen zu Fragen rund um das Programm zur Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft (EULLa) des Landes Rheinland-Pfalz Christian Cypzirsch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Bad Kreuznach und Desiree Diels von der Maschinenring Taunus-Westerwald GmbH in Montabaur zu Nährstoff-Themen zur Verfügung. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr.

Die Termine im Überblick: Montag, 30. Januar (Nährstoffe), Schützenhaus Hirz-Maulsbach; Mittwoch, 1. Februar (Nährstoffe), Dorfgemeinschaftshaus Eichelhardt; Montag, 6. Februar (Nährstoffe), Bürgerhaus Steeg, Friesenhagen; Donnerstag, 9. Februar (Nährstoffe), Gasthof Cordes, Mittelhof; Dienstag, 14. Februar (EULLa), Scheune Klaus Bay, Strickhausen; Mittwoch, 1. März (Nährstoffe), Berghof, Betzdorf-Dauersberg; Mittwoch, 8. März (EULLa) und Dienstag, 14. März (Nährstoffe), Hotel Hammermühle, Wahlrod/Mudenbach.(PM)




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gäste erleben wilde Reise durchs Krisenjahr 1923

Westerwaldkreis. Der Abend beginnt mit Flugblättern, die durch die voll besetzte Kirche flattern. Dazu zitiert Roman Knižka ...

Ehrenamtliches Engagement zum Erhalt der Artenvielfalt in der Nister ausgezeichnet

Region. Um das ehrenamtliche Engagement und die Ergebnisse der Maßnahmen zum Schutz bedrohter Arten sowie die Integration ...

Schnelles Internet dank Glasfaserausbau für VG Wirges

Selters. Bereits im April wird der Spatenstich mit Symbolcharakter für das Bauprojekt erfolgen. "Wir sind sehr froh, dass ...

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Nestersuchen, Eiersammeln und Osterklappern erfährt ...

Was war vor 100 Jahren? Entdecker-Tour im Stöffel-Park gibt Einblick

Enspel. Die Besucher gehen mehr als 100 Jahre zurück und erfahren, warum und wie hier Basalt abgebaut wurde. Oder sie werfen ...

Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten brachten Ransbach-Baumbach zum Jubeln

Ransbach-Baumbach. Es macht eigentlich keinen großen Unterschied, ob eine Blaskapelle spielt oder eine Heavy-Metal Band. ...

Weitere Artikel


CDU-Abgeordnete sprechen sich für Entlastung der Unternehmen aus

Ransbach-Baumbach/Westerwaldkreis. Dies liegt unter anderem auch an den innovativen Produktionsverfahren, wie beim Besuch ...

Johnny Cash Revival gastiert in der Stadthalle Montabaur

Montabaur. Die mit viel Liebe zum Detail konzipierte "The Cashbags Live in Germany" Show am Freitag, 31. März, 20 Uhr, in ...

Kalender zeigt mutige Jugendliche auf einer Heldenreise

Westerwaldkreis. Zwölf Fotos von jungen Menschen, zusammengefasst im neuen Kalender des Diakonischen Werks Westerwald, der ...

Kindergeld und Kinderzuschlag: Familienkasse komplettiert digitales Angebot

Region. Familien können nun auch online direkte Mitteilungen an die Familienkasse richten und dazu Unterlagen hochladen, ...

Ameise, Biene und Co. - Warum sterben die Insekten? Unterstützung von Grundschulprojekt

Region. Auf spielerische Weise wird Grundschülern der Klassen 3 und 4 die Welt der Insekten nähergebracht und deren Bedeutung ...

Vortrag "Wie redest du eigentlich mit mir?" - missverständliche Kommunikation vermeiden

Stahlhofen am Wiesensee. Worum geht es genau in dem Vortrag? In Beziehungen fällt es Menschen erfahrungsgemäß schwer, Wünsche ...

Werbung