Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Neue Theaterproduktion "Gretchen 89ff.": Lustig trifft auf skurril

Das Amateurtheater "die-oase" in Montabaur startet Anfang Februar mit seiner neuen Produktion. Theater spielen bedeutet Teamarbeit. Aber alles will gelernt sein. Mit "Gretchen 89ff." des Autors Lutz Hübner hat man Einsicht in einige lustige und skurrile Probenprobleme mit nur mäßig begabten Teamworkern.

(Foto: Evelyn Dinkel)

Montabaur. Am Beispiel der Kästchenszene aus Goethes Faust I, titelgebend dem beliebten Reclamband S. 89ff. entnommen, in der Gretchen den von Mephisto an Faust zum Zwecke der Verführung gegebenen Schmuck findet, präsentiert der Autor in mehreren humorvollen Szenen wechselnde Stereotype des Theaters. Während Goethes Gretchen mit „Es ist so schwül, so dumpfig hie, Und eben doch so warm nicht drauß, Es ist mir so, ich weiß nicht wie ...“ ihre Gefühlsverwirrung über die Begegnung mit Faust und ihr Gespür für das Unheimliche, das ihn in der Person Mephistos umgibt, ausdrückt, proben in Hübners Werk die unterschiedlichsten Charaktere, dominiert von ihren Egoismen und anderen Eigenheiten, die „Kästchenszene“.



Jeweils zwei Spieler in der Rolle von Regisseuren und Schauspielern zeigen pointiert und humorvoll mit Bezug auf die immer gleiche Szene die satirisch überzeichnete „Wahrheit“ über die „Bretter, die die Welt bedeuten.“ Oder auch über die Welt an sich?

Premiere ist am 3. Februar. Weitere Vorstellungen um jeweils 20 Uhr an den darauffolgenden Wochenenden. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen oder direkt über www.ticket-regional.de/oase. Der Eintrittspreis bleibt stabil bei 13 Euro. Parkplätze sind vorhanden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Sekundenschlaf? Unfall im Begegnungsverkehr bei Bellingen mit einer Verletzten

War einer der Fahrer am Steuer eingeschlafen? Am Donnerstagmorgen (26. Januar) passierte auf Nistertalstraße ...

Selters: Vernissage mit Witz und Freude an Bildern und Musik

Fünf Malerinnen stellten ihre Aquarelle im Stadthaus Selters unter dem Titel „WeibsBilder“ aus. Zur Vernissage ...

Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf Facharzttermine

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat eine Auswertung des Patientenaufkommens ...

Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit

In der Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis zum 5. Mai werden junge ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

SPD-Bundestagsfraktion vor Ort in Rennerod: "Gut (aus)gerüstet?"

Am Dienstag, 31. Januar, begrüßt Dr. Tanja Machalet einige ihrer Bundestagskollegen sowie Oberstleutnant ...

Werbung