Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

SPD-Bundestagsfraktion vor Ort in Rennerod: "Gut (aus)gerüstet?"

Am Dienstag, 31. Januar, begrüßt Dr. Tanja Machalet einige ihrer Bundestagskollegen sowie Oberstleutnant Michael Schwab in der Westerwaldhalle in Rennerod. Das Thema wird die Zäsur der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik seit dem Ukrainekrieg sein. Interessierte Bürger sind zum gemeinsamen Austausch eingeladen.

(Symbolbild)

Rennerod. Unter dem Titel "Gut (aus)gerüstet? - Unsere Bundeswehr, das Geld und der Preis der Sicherheit in der Zeitenwende" werden Dr. Tanja Machalet (MdB), Thomas Hitschler (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung), Dr. Thorsten Rudolph (Mitglied im Bundestags-Haushaltsausschuss) sowie Oberstleutnant Michael Schwab (Bezirksvorsitzender des Bezirkes Rheinland im Landesverband West des Deutschen BundeswehrVerbandes e.V.), am Dienstag, 31. März, von 18 bis 20 Uhr in der Westerwaldhalle in Rennerod zum gemeinsamen Austausch zusammenkommen.

Der 24. Februar 2022 markierte den Beginn dessen, was in Deutschland heute als "Zeitenwende" beschrieben wird. Mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stellte sich auch für Deutschland und seine Streitkräfte unmittelbar die Frage: "Sind wir für diese neue Lage ausreichend gerüstet?". Als Antwort wurde unter anderem das Sondervermögen Bundeswehr mit 100 Milliarden Euro eingerichtet. Wo steht Deutschland jetzt, fast ein Jahr nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine, bei der Umsetzung dieser großen Aufgabe?



Die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion möchten an diesem Abend mit interessierten Bürgern über diese wichtige Zäsur der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik ins Gespräch kommen und laden herzlich zum gemeinsamen Austausch ein – vor Ort und digital. Anmeldungen werden erbeten bis spätestens 27. Januar per Mail an tanja.machalet.wk@bundestag.de oder telefonisch an 02602/7400. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit

In der Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis zum 5. Mai werden junge ...

Neue Theaterproduktion "Gretchen 89ff.": Lustig trifft auf skurril

Das Amateurtheater "die-oase" in Montabaur startet Anfang Februar mit seiner neuen Produktion. Theater ...

"Next Generation Zoll" - alles zur Bewerbung für den "gehobenen Zolldienst"

"Wir sind die Generation Zoll." Mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr ...

Im Februar dreht sich in der VG Rennerod (fast) alles um Karneval

Auch im Februar ist der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rennerod wieder voller Veranstaltungen ...

Irischer Abend in Wirges - jetzt Karten sichern

Am 4. Februar ist es so weit: Der Westerwaldchor Wirges veranstaltet in seinem Vereinsheim endlich wieder ...

Werbung