Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Im Februar dreht sich in der VG Rennerod (fast) alles um Karneval

Auch im Februar ist der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rennerod wieder voller Veranstaltungen gefüllt. Wie es nicht anders sein soll, dreht sich das meiste natürlich um Karnevalsveranstaltungen.

(Symbolbild)

Rennerod. Los geht es am 4. Februar mit der Möhnen-Sitzung mit DJ Flo. Ort: Mehrzweckhalle Hellenhahn, Beginn 19.11 Uhr, Einlass: 18.11 Uhr, Eintritt: 10 Euro, Veranstalter: Die Laatse Bejsder.
Ebenfalls am 4. Februar findet die Nistkastenkontrolle zusammen mit der NAJU statt. Bevor die Vögel mit dem Nestbau beginnen, sollte man die Nistkästen reinigen. Dabei werden sämtliche alte Nester, Schmutz und sonstiger Inhalt restlos entfernt. Diese Maßnahme dient auch der Kontrolle, welche Bewohner es gab, und einer eventuell notwendigen Reparatur. Treffpunkt: Nister-Möhrendorf, Lindenstraße 3, Beginn: 10 Uhr, Eintritt frei. Veranstalter und weitere Informationen: NAJU Rennerod , Christina Schneider, E-Mail: schneider-christina-1609@web.de, Tel. 01525-5907930.
Eine Seniorenwanderung um das Schafsbachtal gibt es dann am 8. Februar. Strecke: 6 Kilometer, Führung: Egon Regneri (Tel.: 02664 8599), Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr, Veranstalter: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod.
Die Fastnacht nach Westerwälder Art findet am 10. Februar statt. Ort: Haus am Alsberg, Am Löhchen 5, 56477 Rennerod, Einlass um 18.11 Uhr, Veranstalter: Frauengemeinschaft Rennerod-Waldmühlen.
Am 11. Februar wird die Irmtrauter Kappensitzung durchgeführt. Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, 5. Februar, von 11.30 bis 12 Uhr im Rathaus in Irmtraut statt. Ort: Carl-Lefknecht-Halle Irmtraut, Beginn: 20.11 Uhr, Veranstalter: ICC, Freiwillige Feuerwehr und TUS Irmtraut.
Am 12. Februar heißt es dann: Kinderkarneval in Irmtraut. Ort: Carl-Lefknecht-Halle Irmtraut, Beginn: 14.11 Uhr, Veranstalter: ICC, Freiwillige Feuerwehr und TUS Irmtraut
Wer dem Karneval entgehen will, ist zu einer Wanderung zu den Nenderother Wasserfällen am 12. Februar eingeladen. Strecke: 10 Kilometer, Führung: Ingolf Neeb (Tel.: 02664 5960), Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr, Veranstalter: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod.
Vom 16. bis zum 20. Februar findet dann Karneval in Liebenscheid statt. Ort: Mehrzweckhalle Liebenscheid, Veranstalter: TSV Liebenscheid.
Der 5. Irmtrauter Nachtzug mit After-Zug-Party findet am 17. Februar statt. Beginn: 19.11 Uhr, Veranstalter: ICC, Freiweillige Feuerwehr und TUS Irmtraut.
Prunksitzung des RKV am 18. Februar: Mit Musik, Helau und viel Kamelle wird die Stadtkapelle gefeiert! Ort: Westerwaldhalle, Beginn: 19.11 Uhr. Tickets ab 14 Euro. Veranstalter: Renneroder Karnevalsverein 1999.
Der Kinderkarneval des RKV wird am 19. Februar gefeiert. Ort: Westerwaldhalle, Beginn: 14.11 Uhr, Eintritt frei. Veranstalter: Renneroder Karnevalsverein 1999.
Abschließend findet am 20. Februar der Rosenmontagszug und die After-Zug-Party statt. Start und Ende an der Westerwaldhalle, ab 14 Uhr After-Zug-Praty in der Westerwaldhalle mit DJ Steffen 2000 und ab 17 Uhr mit Ballermann-Star Stefan Stürmer. Beginn Zug: 12.11 Uhr, Beginn After-Zug-Party: 14 Uhr. Eintritt 5 Euro ab 16 Jahren Veranstalter: Renneroder Karnevalsverein 1999. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Next Generation Zoll" - alles zur Bewerbung für den "gehobenen Zolldienst"

"Wir sind die Generation Zoll." Mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr ...

SPD-Bundestagsfraktion vor Ort in Rennerod: "Gut (aus)gerüstet?"

Am Dienstag, 31. Januar, begrüßt Dr. Tanja Machalet einige ihrer Bundestagskollegen sowie Oberstleutnant ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Irischer Abend in Wirges - jetzt Karten sichern

Am 4. Februar ist es so weit: Der Westerwaldchor Wirges veranstaltet in seinem Vereinsheim endlich wieder ...

Karnevalsumzüge ziehen durch die Straßen des Westerwaldes

In den Karnevalsgesellschaften des Westerwaldkreises sowie der Landkreise Altenkirchen und Neuwied laufen ...

Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen

Die Feuerwehr Nentershausen hat sich in der Spitze hinter dem Wehrführer Hendrik Mansel neu aufgestellt: ...

Werbung