Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Aktualisiert: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A 61

Donnerstagmorgen (26. Januar) wurden der Polizeiautobahnstation Mendig gegen 7.45 Uhr mehrere Verkehrsunfälle mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A61, FR Nord, kurz vor dem Parkplatz Harterscheid gemeldet. Beteiligt waren elf Pkw sowie zwei Lkw. Sechs Personen erlitten leichte Verletzungen.

Symbolbild

Sinzig. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich der Unfall wie folgt: Ein Lkw überholte mehrere Lkw, die sich auf dem rechten Fahrstreifen befanden. Ein Mercedes Sprinter fuhr hinter dem überholenden Lkw und "drängelte". Nachdem der Lkw seinen Überholvorgang abgeschlossen und wieder auf den rechten Fahrstreifen gewechselt hatte, setzte sich der besagte Sprinter ebenfalls vor den Lkw, bremste diesen aus und fuhr mittig auf beiden Fahrstreifen, damit der Lkw diesen nicht überholen konnte.

Durch das starke Bremsmanöver kam es hinter den oben genannten Fahrzeugen zu einer Kettenreaktion. Es kam zu einem Auffahrunfall, an dem insgesamt elf Pkw und zwei Lkw beteiligt waren. Die zuerst genannten Fahrzeuge (Lkw und Sprinter) entfernten sich von der Unfallstelle.

Aufgrund der Vielzahl der beschädigten Fahrzeuge musste die Richtungsfahrbahn Nord zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge bis kurz vor 10 Uhr voll gesperrt werden. Es kam zu einer Staubildung von über 10 Kilometern. Der Verkehr wurde ab dem AK Koblenz über die A48 und die A3 umgeleitet.



Bei dem Unfall wurden insgesamt sechs Personen leicht verletzt, drei wurden mittels RTW in nahe gelegene Krankenhäuser gebracht, drei wollten sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Gesamtschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen.

Im Einsatz befanden sich neben der Polizeiautobahnstation drei RTW, ein Notarzt, drei Feuerwehren mit insgesamt 25 Mann sowie sieben Abschlepper.

Personen, die Angaben zum Unfallhergang und auch zu den genannten Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Mendig zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Stroke Unit am St. Vincenz rezertifiziert: Hohe Qualität der Schlaganfallbehandlung

Mit einer Erfolgsmeldung startete das Jahr für die Stroke Unit am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Die ...

Mehr Geld für Maler und Lackierer im Westerwaldkreis

Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im ...

Hohe Zusatzkosten: Tierheim Ransbach-Baumbach ruft zu Spenden auf

Der Vorstand und die Leitung des Tierheims in Ransbach-Baumbach wenden sich mit einem dramatischen Appell ...

NABU: Eichelhäher ließen sich kaum blicken

Weniger Vögel am Futterhaus: Das Endergebnis der traditionellen Mitmachaktion von NABU und seinem bayerischen ...

Stadt Montabaur: Friedhofskultur: Gräber erzählen online die Geschichten gefallener Soldaten

Das Flugzeug kommt von Nassau, wo es im Luftkampf des deutschen Jagdgeschwaders 54 gegen amerikanische ...

Shoa-Gedenkfeier in Höhr-Grenzhausen: 100 Jugendliche erinnern an das Grauen

„Shoa“ - das ist hebräisch und bedeutet „Unheil“ oder „Verderben“. Der Begriff fasst den nationalsozialistischen ...

Werbung