Werbung

Nachricht vom 08.08.2011    

Ausstellung mit Kunst und Kunsthandwerk

Der Keramiker Manfred Calmano lädt zur "Ausstellung im Hof" nach Herschach/OWW für das Wochenende 13. und 14. August ein. Kunsthandwerk und Kunst werden in idyllischer Atmosphäre präsentiert. Keramikkunst, Metallarbeiten, Glaskunst, Buchbindekunst, und Textilkunst gibt es unter anderem zu sehen.

Die Ausstellung im Hof des Keramikers Manfred Calmano in Herschbach lockt am Wochenende.

Herschbach/OWW. Der Keramiker Manfred Calmano lädt auch in diesem Jahr zur „Ausstellung im Hof“ in seine Werkstatt, in Herschbach bei Wallmerod, Bahnhofstraße 17 ein. Die schon zur Tradition gewordene Ausstellung findet am 13. und 14. August statt. Die Gäste sind eingeladen die hochwertigen Arbeiten der Künstler und Kunsthandwerker in einer idyllischen Atmosphäre zu genießen.
Im Hof, im großen Garten und der Keramikwerkstatt werden in diesem Jahr zu sehen sein:
Der Metallformer Manfred Immel aus Neunkirchen zeigt Metallskulpturen und Metallbilder aus Kupfer, Eisen, Messing und Edelstahl. Das Charakteristische seiner Metallkunst ist seine grenzenlose Experimentierfreude, die bereits in vielen Ausstellungen zu sehen war.
Die Buchbindemeisterin Claudia Theuer-Grings aus Burgen zeigt ausgefallene Einzelstücke ihres handwerklichen Könnens. Aufgrund ihrer solide handwerkliche Ausbildung restauriert sie auch alte Bücher und fertigt Bücher und Alben nach den Ideen und Wünschen der Kunden.
Ihre neuen Arbeiten zeigt die Malerin Christa Häbel aus Nistertal. Sie ist seit 1989 künstlerisch tätig und ist Mitglied im Kunstforum Westerwald. Ihr künstlerisches Schaffen beinhaltet zeitgenössische Kunst. Themen hierzu schöpft sie aus der Fülle ihrer Erlebniswelt. Ihre Arbeiten waren schon in In- und Ausland zu sehen.
Glasschalen und Glasschmuck zeigt Carolin Schwarz aus Holzappel. Die Glasmeisterin erhielt 2001 den Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz, ihre Glasarbeiten sind in kirchlichen und öffentlichen Gebäuden zu sehen.
Aquarelle zeigt Hartmut Steinhart aus Höhr-Grenzhausen, er ist durch Ausstellungen der Westerwälder Künstlergruppe „Objekte 71“ bekannt geworden und überrascht mit immer neuen kreativen Ideen.
Erstklassige Leder und Textilarbeiten zeigt die Textilgestalterin Barbara Clemens aus Bad Neuenahr. Sie arbeitet am Webstuhl und an der Strickmaschine und näht ihre Ledertaschen mit der Hand. Bei allen ihren Arbeiten überwiegen klare Farben und einfache Formen. Ihr Repertoire umfasst: Ledertaschen aller Art, wie Lederumhängetaschen, Lederrucksäcke mit Innentasche, Lederaktentasche, Lederhandtaschen, handgenähte Schlappen. Neben der Arbeit in ihrer Werkstatt hat sie immer wieder Lehrtätigkeiten ausgeübt, unter anderem an der Universität Köln für Patchwork und Weben am Webstuhl.
Der Veranstalter und Keramiker Manfred Calmano präsentiert sich wieder mit vielen neuen keramischen Arbeiten: große und kleine Brunnen, farbenfrohe Gartenkeramik, keramische Säulen, Badkeramik und natürlich Gebrauchskeramik in vielen Farben.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19 Uhr. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod e.V.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Heimat mit Zukunft gemeinsam schaffen

Mörsbach und Kundert sind in einem gemeinsamen Dorfmoderationsprozess. Die SPD-Fraktion im VG-Rat Hachenburg ...

Sommerfestival mit Country-Musik

Das Sommerfestival in Bad Marienberg wird am Dienstag, 16. August, ab 19.30 Uhr Country-Musik vom Feinsten ...

Sascha Grammel kommt nach Hachenburg

Sascha Grammel - Bauchredner der Spitzenklasse, ein Künstler, der selbst den Bundespräsidenten Christian ...

Orgelkonzert mit John Scott aus New York

Ein besonderes Orgelkonzert findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz in der Abteikirche Marienstatt ...

Trunkenheit am Steuer und Körpverletzungsdelikte

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg kam es von Freitag, 5. August bis Sonntagmorgen, 7. ...

Fachgroßhandel beliefert ganz Deutschland

Die Unimet-Gruppe ist in der Branche bekannt als ein Dienstleister, der dem Haushalts- und Eisenwarenfachhandel ...

Werbung