Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

"Wir Forsten auf" geht in die dritte Runde - bereits mehr als 45.000 Bäume gepflanzt

Das Ziel, gemeinsam 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, spornt den Verein Wäller Helfen e.V. weiter an. Mit der dritten Runde zum Thema Baumpatenschaft startet der Verein ab sofort gemeinsam mit der Westerwaldbank die dritte Phase des Projekts. Bereits in den letzten zwei Jahren war die Aktion, die in neun von zehn VGs stattgefunden hat, ein voller Erfolg.

(Foto: Wäller Helfen e. V.)

Region. Mehr als 50.000 Bäume sind bereits generiert und mehr als 45.000 Bäume konnten im Landkreis Westerwald sowie in den angrenzenden Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gepflanzt werden. Ebenso war der erste und einzige Westerwälder Erinnerungswald, der gemeinsam mit der Sebastian Stahl Stiftung und der Familie Bernd Schneider an der Holzbachschlucht entstanden ist, eine tolle Aktion. "Viele Tausend Baumpaten konnten wir für unser Projekt in den letzten zwei Jahren begeistern", bestätigt der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick. "Ebenso haben uns viele Westerwälder Unternehmen im vergangenen Jahr unterstützt. Ab 500 Bäumen, die ein Unternehmen generiert, bekommt der Wald offiziell den Namen des Unternehmens. Neben dem grünen Image verbessert man als Unternehmen mal eben so noch seine betriebsinterne CO2 Bilanz."



Wer sich also mit einer Baumpatenschaft als Geschenk, als Unternehmen mit dem eigenen Unternehmenswald oder im Erinnerungswald für einen lieben Menschen neues Leben pflanzen will, der kann sich beim Verein melden. Egal ob als Schule, Verein, Ortsgruppe oder Einzelperson jeder Baum zählt. Mit 7,50 Euro pro Setzling, Pflanzstab, Verbissschutz und Pflanzanleitung sind Sie dabei.

Des Weiteren unterstützen die Teilnehmer mit jedem Baum nicht ihre unsere Heimat, sondern auch den Verein Wäller Helfen e.V.. Unter www.waellerhelfen.de finden Sie alle Informationen. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Dreisbach: 29-jährige Pkw-Fahrerin prallt gegen Baum

Mittwochmorgen (25. Januar) wurde um 9.23 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Dreisbach und Nistertal ...

Bis zu 100.000 Euro für eine Arztpraxis - VG Rennerod schafft Anreize für Ärzteansiedlung

Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch Haus- und Fachärzte stellt vor allem in den Kommunen ...

Lauschvisite überrascht mit Uraufführung: Ausnahmemusikerinnen in Montabaur

Die Lauschvisite ist eine Konzertreihe für zeitgenössische Musik, die schon einige Male zu Gast im Historica-Gewölbe ...

Kostenlose Sprechstunden erleichtern den Umgang mit digitalen Medien

Fragen zur digitalen Welt? Passend zum Jahresmotto "Vernetzt" der Volkhochschulen bietet die Kreisvolkshochschule ...

24-Jähriger nach Verfolgungsfahrt unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss erwischt

Am Dienstag (24. Januar) wurde gegen 22 Uhr in der Westerwaldstraße in Höhr-Grenzhausen eine stationäre ...

Westerwälder Rezepte: Leckere Apfeltaschen schnell gemacht

Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln ...

Werbung