Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2023    

Kostenlose Sprechstunden erleichtern den Umgang mit digitalen Medien

Fragen zur digitalen Welt? Passend zum Jahresmotto "Vernetzt" der Volkhochschulen bietet die Kreisvolkshochschule Westerwald e.V. ab Februar 2023 kostenfreie Sprechstunden im Rahmen des neuen Projekts "DigiNetz der Weiterbildung - Bürgernahe Medienkompetenz" an.

Kursleiterin Anita Velten freut sich auf die Besucher der kostenlosen Sprechstunde und erleichtert so den Umgang mit digitalen Medien. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Siershahn. Bankautomaten, Fahrkartenautomaten, Getränkeautomaten, Fernseher (Smart-TV), Smartphones und Handys, Navigationsgeräte. Nur eine kleine Auswahl, wann und wo die digitale Welt viele Menschen vor ständig neue Herausforderungen stellt. Ob man sich in der Welt zurechtfinden, hängt auch von der Fähigkeit ab, moderne Geräte bedienen zu können. Der Alltag aller Menschen jeglichen Alters ist mehr und mehr von Aufgaben und Situationen geprägt, die digitale Kompetenzen erfordern – und zwar möglichst selbstständig. Um diese Herausforderungen mit der digitalen Technik zu meistern, wurde diese Sprechstunde eingerichtet – die Kursleiterin Anita Velten freut sich auf die Teilnehmer.

Bringen Sie Ihr Gerät mit oder nutzen Sie die vorhandene Ausstattung mit verschiedenen Geräten zum Ausprobieren. Stellen Sie Ihre Fragen, lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, was Sie tun können, um sicher einen Computer oder ein anderes digitales Gerät bedienen zu können, um Amts- oder Bankgeschäfte sicher online über ein Webportal zu erledigen oder über das Internet zu recherchieren und online kommunizieren zu können.



Dieses kostenlose Angebot gilt für alle, es gibt kein Mindest- oder Höchstalter. Die erste kostenlose Sprechstunde findet am Montag, 6. Februar, um 14 Uhr statt. Kommen Sie nach Siershahn in den vhs-EDV-Raum, Bahnhofstraße 19.

Die weiteren Termine sind:
Montag, 13. Februar, um 14 Uhr
Montag, 20. Februar, um 14 Uhr
Mittwoch, 8. März, um 18.30 Uhr
Die Termine ab Juni werden zeitnah veröffentlicht.

Ermöglicht wird das Angebot durch Fördermittel des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation Rheinland-Pfalz. Es soll allen Bürgern die Teilhabe an der digital vernetzten Welt erleichtern.

Bei Fragen zu diesem Angebot können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an die Kreis-vhs Hauptstelle in Montabaur wenden - unter der 02602 124420 oder info@vhs-ww.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


"Wir Forsten auf" geht in die dritte Runde - bereits mehr als 45.000 Bäume gepflanzt

Das Ziel, gemeinsam 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, spornt den Verein Wäller Helfen e.V. weiter ...

Schwerer Verkehrsunfall in Dreisbach: 29-jährige Pkw-Fahrerin prallt gegen Baum

Mittwochmorgen (25. Januar) wurde um 9.23 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Dreisbach und Nistertal ...

Bis zu 100.000 Euro für eine Arztpraxis - VG Rennerod schafft Anreize für Ärzteansiedlung

Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch Haus- und Fachärzte stellt vor allem in den Kommunen ...

24-Jähriger nach Verfolgungsfahrt unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss erwischt

Am Dienstag (24. Januar) wurde gegen 22 Uhr in der Westerwaldstraße in Höhr-Grenzhausen eine stationäre ...

Westerwälder Rezepte: Leckere Apfeltaschen schnell gemacht

Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln ...

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person und weitere Unfälle

Am heutigen Dienstag (24. Januar) kam es im Westerwaldkreis zu mehreren teils schweren Verkehrsunfällen. ...

Werbung