Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

Dorfmoderation in Caan geht weiter: Vorschläge und Ideen in Taten umsetzen

Wie der Ortsbürgermeister von Caan Roland Lorenz mitteilte, wird die Dorfmoderation auch 2023 fortgesetzt. Es wird sich in der "Dorfwerkstatt – Teil 2" mit dem Handlungsfeld Umwelt /Ortsbild/öffentliche Grünflächen beschäftigt.

Caan. Zudem wird der Frage, wie die bisherigen Vorschläge und Ideen in gemeinsame und konkrete Projekte umgesetzt werden können, nachgegangen. Die Veranstaltung findet am 9. Februar statt und beginnt um 19 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses „Zur Linde“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Mehrwegpflicht sorgt seit Jahresbeginn für neue Auflagen in der Gastronomie

Werden in der Gastronomie Speisen oder Getränke "to go" verpackt, müssen den Kunden nun auch Mehrwegalternativen ...

Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Zwölf oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es viele, die in den ...

Pkw durchbricht Leitplanke und überschlägt sich - Insassen leicht verletzt

Am heutigen Vormittag (20. Januar) befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer aus Hessen gegen 10.35 Uhr mit ...

Eisbären verstärken sich mit Regionalligaspieler: Nils Wettengl kehrt leihweise zurück

Am 16. Januar bat Trainer Marco Reifenscheidt sein Team zum Trainingsauftakt in die Westerwaldgemeinde. ...

16. Bad Marienberger Gesundheitsmesse mit vielen Fachvorträgen

"Gesund und fit in den Frühling" lautet das Motto der 16. Gesundheitsmesse, die am Sonntag, 26. Februar, ...

Westerwaldkreis: Sozial-Netzwerk plant erste Veranstaltungen

Das Forum Soziale Gerechtigkeit ist eine Initiative für den Westerwaldkreis. Es handelt sich um ein Sozial-Netzwerk, ...

Werbung