Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2023    

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrer - B9 Anschlussstelle Mülheim-Kärlich wurde gesperrt

Nach Meldung eines Verkehrsunfalls auf der B 9 Fahrtrichtung Koblenz an der Anschlussstelle Mülheim-Kärlich Industriegebiet mit einem überschlagenen PKW und mindestens einer eingeklemmten Person, wurde die Verkehrsunfallörtlichkeit umgehend durch Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr aufgesucht. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der PKW augenscheinlich die B9 über die dortige Anschlussstelle in Richtung Industriegebiet verlassen wollte.

Symbolbild

Andernach. Hierbei kam der PKW aus noch zunächst ungeklärter Ursache nach links von der Abfahrt im Kurvenbereich ab, überfuhr den dortigen Grünstreifen und wurde durch die Böschung der danebenliegenden Auffahrt zur B9 nach oben katapultiert. Der PKW kollidierte mit der Leitplanke und kam letztlich in einem kleinen Waldstück auf dem Dach zum liegen. Der Fahrer wurde schwer, die beiden Beifahrer leichtverletzt. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr aus dem PKW gerettet werden. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus zur weiteren medizinischen Versorgung verbracht.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz ordnete die Beschlagnahme des PKW zwecks Durchführung eines Gutachtens an.

Der PKW musste mit einem Kran durch einen Abschleppdienst herausgehoben werden. Die Abfahrt von der B9 blieb ca. eine Stunde, die Auffahrt auf die B9 ca. zwei Stunden gesperrt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Herrensitzung in Herschbach – ausverkauftes Haus und jubelnde Männer

Weit über die Grenzen des Westerwalds hinaus hat sich die Herrensitzung der "Närrischen Ritter" aus Herschbach ...

AKTUALISIERT - B 413 in Richtung Mündersbach: Vollsperrung aufgehoben

Am Montag (16. Januar) war die B 413 vor Höchstenbach aufgrund eines Verkehrsunfalls vollgesperrt. Ein ...

Demo gegen Rechtsextremisumus in Hachenburg - "Aus für die Hassfabrik"

Mehr als 200 Menschen protestierten am Samstag (14. Januar) friedlich gegen rechts und für das "Aus der ...

Studie der Uni Siegen: "Zeigt euren Schülern Empathie!"

Inwiefern haben positives und negatives Lehrer-Verhalten auch langfristig Auswirkungen auf das Wohlbefinden ...

Bad Marienberg: Unbekannter begeht Unfallflucht

In der Zeit vom 14. Januar, Uhrzeit unbekannt, bis 15. Januar, 12 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall ...

Ransbach Baumbach: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Am Samstagabend (14. Januar) gegen 22.50 Uhr wurde in der Rheinstraße in Ransbach Baumbach ein PKW von ...

Werbung