Werbung

Nachricht vom 05.08.2011    

Sozial-ökologischer Umbau - ist das möglich?

Das Westerwälder Forum für soziale Gerechtigkeit lädt zur Informationsveranstaltung am Montag, 15. August, ab 18 Uhr nach Montabaur ein. Der sozial-ökologische Umbau der Gesellschaft wird im Mittelpunkt stehen.

Montabaur. Spätestens nach der letzten Wirtschafts- und Finanzkrise und der anhaltenden Euro-Krise überlegen viele Menschen, wohin sich die Gesellschaft entwickeln soll. Nicht wenige Experten kommen zu dem Ergebnis, das Sozial-Ökologische Zeitalter müsse beginnen. Dazu hat der Verdi-Bundesvorstand Positionen entwickelt, die jetzt im Westerwald vorgestellt werden.
Auf Einladung des Forums Soziale Gerechtigkeit stellt Dr. Sabine Reiner vom Bereich Wirtschaftspolitik der Verdi-Bundesverwaltung in Berlin am Montag, 15. August, unter anderem die Studie "Sozial-ökologischer Umbau statt pauschaler Wachstumskritik" vor. Dazu sind um 18 Uhr alle Interessenten beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) in Montabaur, Limburger Str. 9 (Stadtausgang Richtung Großholbach/Limburg) herzlich willkommen.
Nach Meinung der Verfasser der Studie ist ein sozial-ökologischer Umbau nur durchsetzbar, wenn die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger ihn unterstützt und politischen Druck dafür entwickelt. Dies wird aber nur gelingen können, wenn er verbunden ist mit Verteilungsfragen: dem weiteren Abbau der Arbeitslosigkeit, der Sicherung der Einkommen der Beschäftigten und der Schaffung guter neuer Arbeit für diejenigen, deren Arbeitsplätze im Zuge eines ökologischen Umbaus verloren gehen.
Zur besseren Information als Voraussetzung für einen Sozial-Ökologischen Umbau möchte die Veranstaltung beitragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos zur Veranstaltung beim Forum Soziale Gerechtigkeit unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de .


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Fensterscheibe in Dreifelden

In Dreifelden kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Fensterscheibe eines Bürogebäudes zerstört wurde. ...

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Der Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid ist ein faszinierendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. ...

LEADER-Förderung: 455.000 Euro für Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald hat in ihrer dritten Sitzung der aktuellen Förderperiode beschlossen, ...

Südamerika trifft auf Australien im Zoo Neuwied: Capybaras und Nandu erobern ihr neues Zuhause

Nach langer Wartezeit hat der Zoo Neuwied seine neue Südamerikaanlage eröffnet. Die Besucher können nun ...

24h Le Mans & Nürburgring: NITRO zeigt Motorsport-Highlights live im Free-TV

Im Juni erleben Motorsport-Fans zwei der bedeutendsten Langstreckenrennen der Welt live im Free-TV. NITRO ...

Spannendes Fußballturnier der Grundschulen in der VG Montabaur

Gestern (21.Mai) wurde in Ruppach-Goldhausen bereits zum 40. Mal, das Fußballturnier der Grundschulen ...

Weitere Artikel


Han´s Klaffl kommt nach Montabaur und packt aus

Jetzt schon vormerken und eventuell Tickets reservieren: Am 4. November kommt der Kabarettist Han´s Klaffl ...

Fachgroßhandel beliefert ganz Deutschland

Die Unimet-Gruppe ist in der Branche bekannt als ein Dienstleister, der dem Haushalts- und Eisenwarenfachhandel ...

Trunkenheit am Steuer und Körpverletzungsdelikte

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg kam es von Freitag, 5. August bis Sonntagmorgen, 7. ...

Rettungshubschrauber stärker gefordert

Eine deutliche Zunahme der Einsatzzahlen für die ADAC Rettungshubschrauber im ersten Halbjahr 2011 verzeichnet ...

Positive Bilanz der Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller"

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee der Aktion "Wäller Kinder lernen schneller". Alle ...

Achtung: Igel sind jetzt besonders bedroht

Die niedlichen und friedliebenden Igel sind im August besonders aktiv. Denn dann heißt es für die Igelmutter ...

Werbung