Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2023    

Ransbach Baumbach: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Am Samstagabend (14. Januar) gegen 22.50 Uhr wurde in der Rheinstraße in Ransbach Baumbach ein PKW von einem 23-Jährigen beträchtlich beschädigt. Zuvor wurde der Fahrer des in Rede stehenden, herannahenden Fahrzeugs vom Beschuldigten zum Anhalten genötigt. Er stellte sich auf die Straße und verhinderte das Durchfahren. In der Folge sprang er auf die Motorhaube des PKW und schlug mehrfach auf die Windschutzscheibe ein.

Symbolbild

Ransbach-Baumbach. Die Windschutzscheibe zersplitterte hierdurch erheblich. Die Person flüchtete zunächst von der Tatörtlichkeit, er konnte jedoch wenig später durch eine Polizeistreife festgenommen werden. Er stand nachweislich unter Betäubungsmittel- sowie Alkoholeinfluss. Zur Beweissicherung im Strafverfahren wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde er für einige Stunden im polizeilichen Gewahrsam arrestiert. Zwischen dem geschädigten PKW Fahrer und dem 23-Jährigen bestand keinerlei Vorbeziehung. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Unbekannter begeht Unfallflucht

In der Zeit vom 14. Januar, Uhrzeit unbekannt, bis 15. Januar, 12 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall ...

Studie der Uni Siegen: "Zeigt euren Schülern Empathie!"

Inwiefern haben positives und negatives Lehrer-Verhalten auch langfristig Auswirkungen auf das Wohlbefinden ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrer - B9 Anschlussstelle Mülheim-Kärlich wurde gesperrt

Nach Meldung eines Verkehrsunfalls auf der B 9 Fahrtrichtung Koblenz an der Anschlussstelle Mülheim-Kärlich ...

Eitelborn und Niedererbach: Schäden durch umgestürzte Bäume

In der Nacht auf Sonntag (15. Januar) kam es in den Ortslagen Eitelborn und Niedererbach aufgrund des ...

Gullydeckel in Atzelgift herausgehoben: Gefährlicher Eingriff in den Verkehr

In der Nacht auf Sonntag (15. Januar) kam es in Atzelgift im Marienstätter Weg zu einem gefährlichen ...

Job, Familie und Karriere: So klappt das Zusammenspiel - online-Workshops der Arbeitsagentur

Familie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf ...

Werbung