Werbung

Nachricht vom 13.01.2023    

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende Pegel

Von Katharina Kugelmeier

Das Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ohne Ende, kurze Lücken mit einzelnen Sonnenstrahlen, viel Wind und kühle Temperaturen, welche von Tag zu Tag weiter fallen. Das führt zu steigenden Pegeln und kann in den Höhenlagen zum Ende des Wochenendes auch vereinzelt Schnee bringen.

Symbolfoto

Region. Das Wochenende startet wechselhaft mit viel Regen und Wind, vor allem in Höhenlagen kann es auch zu Sturmböen kommen. Auch in der Nacht zu Samstag (14. Januar) bleibt es regnerisch. Nachdem in der zweiten Nachthälfte die Schauer etwas nachlassen, zieht es am Samstag ab morgens stetig weiter zu und es kommt zu anhaltendem, teils starkem, Regen. Die Temperaturen liegen zwischen 3 und 10 Grad Celsius. Bei stetem Wind liegt die gefühlte Temperatur auch darunter.

In der Nacht zu Sonntag (15. Januar) bleibt der Regen größtenteils konstant. In höheren Lagen kann der Wind zu Sturmböen bei Tiefstwerten bis 2 Grad Celsius auffrischen. Im Laufe des Sonntags lässt der anhaltende Regen nach und es bilden sich nur einzelne Schauer. Diese können in den höheren Lagen bei rund 4 Grad Celsius als Schnee oder Schneeregen fallen. Sonst liegen die Temperaturen bei 6 bis 10 Grad Celsius.

Autofahrer aufgepasst
Vor allem in der Nacht zu Montag fallen die Temperaturen weiter, örtlich sind Minusgrade möglich. Vor allem in den Höhenlagen geht der Regen vermutlich komplett in Schnee über. Vor allem in den frühen Morgenstunden sollten Autofahrer besonders aufpassen, da stellenweise Glätte droht.



Hochwasser an vielen Orten entlang Sieg, Nister, Wied und Rhein
Die über viele Tage andauernden Regenfälle haben vielerorts zu stark steigenden Pegeln und Hochwasser geführt. Es ist auch noch keine Entwarnung in Sicht, da weiterhin mit anhaltendem Regen und teils Starkregen zu rechnen ist. In Betzdorf bewegt sich der Pegel der Sieg derzeit knapp unter drei Metern. Hier ist die Prognose fallend. In Etzbach hat die Sieg einen Wasserstand von 3,7 Metern erreicht (Stand: 13. Januar, 16 Uhr).

Anders sieht es am Rhein in Neuwied aus. Dort ist der Wasserstand am Freitag (13. Januar) bereits bei über vier Metern, mit einer über das Wochenende eher steigenden Tendenz. Erwartet werden laut Landesamt für Umwelt Pegelstände bis zu 4,5 Metern.

Auch an Wied und Nister ist das Wasser über die Ufer getreten. Vielerorts ist der Höchststand wahrscheinlich bereits überschritten, was für weiter fallende Pegel hoffen lässt. Bei den anhaltenden Regenfällen bis zum Sonntag ist diese Vorhersage jedoch mit Vorsicht zu genießen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in Maxsain

Ein unbekannter Autofahrer ist am Freitag (13. Januar) gegen 15.30 Uhr auf der Hauptstraße in Maxsain ...

Burg-Kapelle Hartenfels lädt zum Antoniuskonzert ein

Seit 1954 präsentiert der Musikverein aus Hartenfels anlässlich des Patronatstages (17. Januar) des heiligen ...

Sängervereinigung Frohsinn in Wirges lädt zum Neujahrskonzert ein

Der Wirgeser Traditionschor der Sängervereinigung Frohsinn 1870 Wirges begeht den Start ins Sängerjahr ...

Feierliche Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern in Montabaur

Gemeinsam mit Pfarrer Henrich lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur am Samstag, 21. ...

30 Jahre Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt e. V. in Wirges

Seit nunmehr 30 Jahren ist der Betreuungsverein der AWO e. V. ein fester Bestandteil in der Arbeit mit ...

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Spinalkanalstenose in der Lendenwirbelsäule

Eine Wirbelkanalverengung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter. Diese Verengungen, ...

Werbung