Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Spinalkanalstenose in der Lendenwirbelsäule

Eine Wirbelkanalverengung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter. Diese Verengungen, sogenannte Stenosen des Wirbelkanals, verursachen Schmerzen beim Gehen und Rückenschmerzen. Dr. med. Daniel Benner informiert am 30. Januar in einem online-Vortrag über den Vorgang einer operativen Therapie.

Dr. med. Daniel Benner informiert am 30. Januar in einem online-Vortrag über den Vorgang einer operativen Therapie. (Foto: KHDS)

Region. Dr. med. Daniel Benner, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), erklärt: „In der Wirbelsäule befindet sich der Wirbelkanal. In diesem verläuft das Rückenmark in einer engen Röhre. Eine Struktur aus Bändern, Knochen und Bindegewebe ummantelt das Rückenmark und im Bereich der Lendenwirbelsäule die Nervenwurzeln, die in die Beine ziehen. Starke verschleißbedingte Veränderungen führen zu Knochenauswüchsen an den Wirbelgelenken, diese können den Wirbelkanal ganz erheblich einengen. Dem Rückenmark und den Nerven fehlt dann der notwendige Raum. In diesem Fall sprechen wir von einer Spinalkanalstenose.“

Operative Therapie
Die Möglichkeiten der konservativen Therapie sind bei fortgeschrittener Stenose beschränkt. „Wenn konservative Maßnahmen zu keiner Linderung der Beschwerden führen und starke Schmerzen und Gehbeeinträchtigungen mit Reduktion der Gehstrecke auf wenige Meter zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität führen, empfehle ich den Patienten eine operative Therapie“, so Dr. Daniel Benner. In seinem ärztlichen Vortrag am 30. Januar um 17:30 Uhr erläutert der Mediziner den minimal-invasiven Eingriff und beantwortet individuelle Fragen.



Anmeldungen für diesen interessanten Vortrag sind ab sofort per E-Mail unter gesundheit@khds.de möglich. Der ärztliche Vortrag ist kostenlos, die Klinik freut sich über zahlreiche Teilnehmer. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


30 Jahre Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt e. V. in Wirges

Seit nunmehr 30 Jahren ist der Betreuungsverein der AWO e. V. ein fester Bestandteil in der Arbeit mit ...

Feierliche Hubertusmesse mit Jagdhornbläsern in Montabaur

Gemeinsam mit Pfarrer Henrich lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur am Samstag, 21. ...

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende Pegel

Das Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ...

St. Sebastianer Montabaur küren Sieger ihres Neujahrschießens

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hat Mitglieder und Gäste zum Neujahrsschießen eingeladen. ...

Selbsthilfegruppe für von Long Covid Betroffene und Angehörige: Noch freie Plätze

Im November 2022 hat sich mit Unterstützung der "WeKISS" eine Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige ...

"Die MANNschaft": René Metzger bei Grüngürtelultra-Lauf erfolgreich

Am vergangenen Sonntag (8. Januar) fand in Köln der Grüngürtelultra-Lauf statt. Der 63 Kilometer lange ...

Werbung