Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2023    

"10 Gebote" für Equipe-Radler - Einsatz für Europa im Mittelpunkt

Die zehn Gebote des sicheren Radfahrens sollten alle Radler kennen. Sie helfen dabei, auf dem Fahrrad sicherer durch den Straßenverkehr zu kommen. So kann durch eine entsprechende Fahrweise das eigene Unfallrisiko verringert werden. Die Radsportler der Equipe EuroDeK haben sich bei ihrem Neujahrstreff nun zehn eigene Gebote verordnet.

Die Aktiven der Equipe EuroDeK blicken beim Radler-Neujahrstreff hoffnungsvoll in das neue Jahr, das mit der „Pro-EUROPA-Tour“ im Juni einen absoluten Höhepunkt bringen wird. (Foto: Equipe)

Montabaur/Nassau. Die Regeln reichen von gut sichtbarer Kleidung bis hin, dass man als unmotorisierter Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern keine Minderwertigkeitskomplexe haben darf. Unter letzteren leiden die Radsportler der traditionsreichen Equipe EuroDeK sicher nicht, aber für sie gelten mit Beginn des neuen Jahres zehn eigene „Gebote“, die sie sich jetzt beim jährlichen Radler-Neujahrstreff selbst verordnet haben.

Dazu waren fast alle Aktiven der Equipe mit Begleitung zum begrüßenden Sektempfang in den Saal des Gasthauses „Zum grünen Baum“ in Horbach gekommen. Zu Kaffee und Kuchen wurde eine professionelle Fotopräsentation mit Geschichten rund um die inzwischen 52 deutsch-französischen Radsportbegegnungen seit 1977 mit Freunden unter anderem in den Partnerstädten Tonnerre (Montabaur) und Pontchateau (Nassau) vorgestellt. Dabei kam zum Ausdruck, dass die Partnerschaft nicht nur im Rennsattel, sondern auch bei vielen anderen schönen Dingen und lukullischen Genüssen seit nunmehr 45 Jahren gelebt wird.

Oberstes der dann vereinbarten „10 Equipe-Gebote“ ist, dass auf alle Equipeler mit und ohne Rennrad immer Verlass sein muss. Daneben sollen auch die Radsportveteranen weiter einbezogen und Chance für Neueinsteiger erhalten werden. Weiter werden mit Hilfe der Sponsoren stabile Finanzen angestrebt und die gelebte Gemeinschaft ist wichtiger als die sportliche Leistung. Wichtig sind auch der weitere Bezug zu Frankreich, die Unterstützung des Gelbachtales und der Einsatz für den allgemeinen Radverkehr. Im Mittelpunkt stehen aber weiterhin die durch den Teamnamen „EuroDeK“ vorgegebenen Ziele Erhaltung der Demokratie und Klimaschutz sowie ein einiges und friedliches Europa.



Letzteres wird besonders hervorgehoben durch die „Pro-EUROPA-Tour“ vom 11. bis zum 18. Juni, die derzeit von den Aktiven vorbereitet wird. Bei allen Etappen sind Besichtigungen, Gespräche und Einrichtungsbesuche zum Thema Europa geplant. Begleitet vom heimischen Europaabgeordneten MdEP Karsten Lucke, wird der Besuch im EU-Parlament in Straßburg ein Höhepunkt sein. Der Startschuss fällt am Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr am Europahaus in Bad Marienberg. Ziel der letzten Etappe wird die Europastadt Breisach bei Freiburg sein, wo die Teilnehmer im Rathaus der Stadt zum Abschluss empfangen werden.

Darüber hinaus treffen sich die aktiven Radsportler im fortgeschrittenen Alter noch bis in den März jeden Dienstag um 20 Uhr zur Radsportgymnastik im Buchfinkenzentrum Gackenbach/Horbach. Am Samstag, 15. April, kommen die Radler erstmals im neuen Jahr zu einer gemeinsamen Samstagsausfahrt mit anschließendem „Radler-Stammtisch“ im Gelbachtal zusammen – weitere monatliche Termine folgen bis Oktober. Auch laufen bereits jetzt erste Vorbereitungen für eine große „Bretagnerundfahrt“ mit den Radsportfreunden aus Pontchateau und eine „Sachsenrundfahrt“ mit einem Aufenthalt in der Montabaurer Partnerstadt Sebnitz in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2024.

Wer mehr über die Equipe EuroDeK und ihre Aktionen im Rennsattel für Europa, Demokratie und Klimaschutz erfahren oder diese sogar zu unterstützen will, kann sich melden unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Marienrachdorf - Zeugen gesucht

Donnerstagmittag (12. Januar) kam es gegen 14.20 Uhr in Marienrachdorf in der Roten Erde zu einer Verkehrsunfallflucht, ...

"Die MANNschaft": René Metzger bei Grüngürtelultra-Lauf erfolgreich

Am vergangenen Sonntag (8. Januar) fand in Köln der Grüngürtelultra-Lauf statt. Der 63 Kilometer lange ...

Selbsthilfegruppe für von Long Covid Betroffene und Angehörige: Noch freie Plätze

Im November 2022 hat sich mit Unterstützung der "WeKISS" eine Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige ...

Nentershausen: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fußgängerin

Donnerstagabend (12. Januar) kam es gegen 19 Uhr auf der Niedererbacher Straße in Nentershausen zu einem ...

Gelungener Hinrundenabschluss der Badmintonspielgemeinschaft Westerwald

Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an und konnten zum Ende der ...

Ausstellung "WeibsBilder" in Selters - Vernissage mit Gitarrenduo G2

Das Forum Selters stellt Aquarelle von fünf Selterser Künstlerinnen aus. Eröffnet wird die Ausstellung ...

Werbung