Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Beim Trommeln gemeinsam kreativ werden: "DrumCircle" im b-05 pop-up Café

Trommeln gehört wohl mit zur ursprünglichsten Art des Musizierens. Mit einem "DrumCircle" bietet Andreas Nilges, Leiter der privaten Musikschule "music4kids", am Samstag, 14. Januar, ab 15 Uhr im b-05 pop-up Café allen, die Lust auf Trommeln, Percussion und Improvisation haben, einen Einstieg in die Welt der Rhythmen.

(Foto: privat)

Montabaur. Beim „DrumCircle“ sitzen die Teilnehmer, egal ob Anfänger oder Profi, im Kreis und machen ohne Vorgaben gemeinsam Musik, improvisieren und entwickeln Grooves. Teilnehmen kann jeder ohne oder mit eigener Trommel, Djembe oder anderen Percussion-Instrumenten. Ein Moderator oder „Facilitator“ unterstützt die Gruppe dabei, nach und nach eine homogene Percussion-Einheit zu bilden. Die Teilnehmer werden dabei eingeladen, auf ihre Mitspieler zu hören und auf das Spiel der anderen einzugehen. Musiklehrer Andreas Nilges weiß aus eigener Erfahrung, dass dieses Konzept funktioniert, die Teilnehmer viel Spaß damit haben und dass der „DrumCircle“ das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Lust am gemeinsamen Musizieren fördert.



Teilnehmer mit eigener Trommel zahlen einen Beitrag von 6 Euro, Teilnehmer ohne Instrument 12 Euro. Die Dauer des „DrumCircle“ richtet sich nach dem Interesse der Teilnehmer, beträgt maximal – mit Pause - zirka zweieinhalb Stunden. Anmeldung bei andreas.nilges@t-online.de.

Weitere Veranstaltungen im b-05 pop-up Café:
Freitag, 27. Januar, 19 Uhr: Micha Diehl
Freitag, 3. Februar, 19 Uhr: Guitajon
Freitag, 10. Februar, 18 Uhr: Sudhaus Boys
Freitag, 24. Februar, 19 Uhr: Rocket Radio

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ausstellung "WeibsBilder" in Selters - Vernissage mit Gitarrenduo G2

Das Forum Selters stellt Aquarelle von fünf Selterser Künstlerinnen aus. Eröffnet wird die Ausstellung ...

Gelungener Hinrundenabschluss der Badmintonspielgemeinschaft Westerwald

Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an und konnten zum Ende der ...

Nentershausen: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fußgängerin

Donnerstagabend (12. Januar) kam es gegen 19 Uhr auf der Niedererbacher Straße in Nentershausen zu einem ...

Acht Monate Freiheitsstrafe wegen Verbreitung von Rassenhass im Internet

Das Amtsgericht in Montabaur hatte unlängst einen unappetitlichen Fall zu verhandeln, bei dem es um die ...

Expertenvortrag: Richtig Heizen mit Holz - was muss beachtet werden?

Durch die Preisanstiege bei Öl, Gas und Strom heizen viele nun mit Holz oder überlegen, das demnächst ...

Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob ...

Werbung