Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Beim Trommeln gemeinsam kreativ werden: "DrumCircle" im b-05 pop-up Café

Trommeln gehört wohl mit zur ursprünglichsten Art des Musizierens. Mit einem "DrumCircle" bietet Andreas Nilges, Leiter der privaten Musikschule "music4kids", am Samstag, 14. Januar, ab 15 Uhr im b-05 pop-up Café allen, die Lust auf Trommeln, Percussion und Improvisation haben, einen Einstieg in die Welt der Rhythmen.

(Foto: privat)

Montabaur. Beim „DrumCircle“ sitzen die Teilnehmer, egal ob Anfänger oder Profi, im Kreis und machen ohne Vorgaben gemeinsam Musik, improvisieren und entwickeln Grooves. Teilnehmen kann jeder ohne oder mit eigener Trommel, Djembe oder anderen Percussion-Instrumenten. Ein Moderator oder „Facilitator“ unterstützt die Gruppe dabei, nach und nach eine homogene Percussion-Einheit zu bilden. Die Teilnehmer werden dabei eingeladen, auf ihre Mitspieler zu hören und auf das Spiel der anderen einzugehen. Musiklehrer Andreas Nilges weiß aus eigener Erfahrung, dass dieses Konzept funktioniert, die Teilnehmer viel Spaß damit haben und dass der „DrumCircle“ das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Lust am gemeinsamen Musizieren fördert.



Teilnehmer mit eigener Trommel zahlen einen Beitrag von 6 Euro, Teilnehmer ohne Instrument 12 Euro. Die Dauer des „DrumCircle“ richtet sich nach dem Interesse der Teilnehmer, beträgt maximal – mit Pause - zirka zweieinhalb Stunden. Anmeldung bei andreas.nilges@t-online.de.

Weitere Veranstaltungen im b-05 pop-up Café:
Freitag, 27. Januar, 19 Uhr: Micha Diehl
Freitag, 3. Februar, 19 Uhr: Guitajon
Freitag, 10. Februar, 18 Uhr: Sudhaus Boys
Freitag, 24. Februar, 19 Uhr: Rocket Radio

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Ausstellung "WeibsBilder" in Selters - Vernissage mit Gitarrenduo G2

Das Forum Selters stellt Aquarelle von fünf Selterser Künstlerinnen aus. Eröffnet wird die Ausstellung ...

Gelungener Hinrundenabschluss der Badmintonspielgemeinschaft Westerwald

Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an und konnten zum Ende der ...

Nentershausen: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fußgängerin

Donnerstagabend (12. Januar) kam es gegen 19 Uhr auf der Niedererbacher Straße in Nentershausen zu einem ...

Acht Monate Freiheitsstrafe wegen Verbreitung von Rassenhass im Internet

Das Amtsgericht in Montabaur hatte unlängst einen unappetitlichen Fall zu verhandeln, bei dem es um die ...

Expertenvortrag: Richtig Heizen mit Holz - was muss beachtet werden?

Durch die Preisanstiege bei Öl, Gas und Strom heizen viele nun mit Holz oder überlegen, das demnächst ...

Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob ...

Werbung