Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

"Im Zweifel für den Geblitzten": Polizei Koblenz bestraft Bleifüße nicht

Aus dem Grundsatz "In dubio pro reo" hat die Polizei Koblenz "Im Zweifel für den Geblitzten" gemacht: Nach einer Geschwindigkeitsmessung am Montag (9. Januar) auf der B42 haben die Beamten die missverständliche Geschwindigkeitsregelung zugunsten der Autofahrer ausgelegt und auf Knöllchen für Schnellfahrer verzichtet.

(Symbolfoto)

Koblenz. Die fragliche Geschwindigkeitsmessung fand statt am Montag (9. Januar) auf der B42, Höhe Abfahrt Niederlahnstein/Kaserne, im dortigen Baustellenbereich. Wie die Verkehrsdirektion Koblenz nun mitteilt, wurde bei der Auswertung festgestellt, "dass die vor Ort befindlichen Verkehrsregelungen für die Verkehrsteilnehmer mehrdeutig
wahrgenommen werden konnten." In Absprache mit der Bußgeldstelle wird nun von einer Verfolgung der möglichen Verstöße abgesehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Proklamation der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Seit dem 8. Januar, 11.11 Uhr, ist es amtlich: Heiko I. von der Watzemisch regiert die blau-goldene Fastnacht ...

Was tun im Notfall? VG Wirges bestens auf Stromausfall vorbereitet

Plötzlich gehen die Lichter aus, die Wohnungen werden kalt, Supermärkte und Privathaushalte können ihre ...

Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob ...

Verkehrsunfallflucht durch schwarzen Opel Insignia in Unnau

Im Zeitraum von Dienstag (10. Januar, 22.30 Uhr) bis Mittwoch (11. Januar, 5 Uhr) wurde in der Erbacher ...

AKTUALISIERT - Serie hält an: Geldautomat in Weyerbusch gesprengt

Nachdem erst gestern ein Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt worden war, ging die Serie derartiger ...

Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung

Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien ...

Werbung