Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Verkehrsunfallflucht durch schwarzen Opel Insignia in Unnau

Im Zeitraum von Dienstag (10. Januar, 22.30 Uhr) bis Mittwoch (11. Januar, 5 Uhr) wurde in der Erbacher Straße in Unnau ein am Fahrbahnrand stehender Pkw durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Vor Ort konnten Fahrzeugteile festgestellt werden, die offenbar vom Unfallverursacher stammen.

(Symbolbild)

Unnau. Bei den Fahrzeugteilen handelt es sich unter anderem um eine rechte Außenspiegelkappe. Diese dürfte ersten Erkenntnissen zufolge von einem schwarzen Opel Insignia, Baujahr 2017 bis 2022, stammen. Nähere Merkmale zu dem verursachenden Fahrzeug werden aktuell ermittelt.

Zeugen wie auch ein möglicher Verursacher werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Ebenso bittet die Polizei um Hinweise, sollte jemandem ein Fahrzeug dieser Modellreihe mit fehlender Außenspiegelkappe auf der Beifahrerseite auffallen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" hat die Lösung: Zum einen bietet die Ludothek, der Gesellschaftsspieleverleih ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Hachenburg. Um 10 Uhr soll es losgehen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Burggarten. Von dort aus werden alle Teilnehmenden ...

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Rennerod. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

Montabaur. "Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe", sagt ...

Weitere Artikel


"Im Zweifel für den Geblitzten": Polizei Koblenz bestraft Bleifüße nicht

Koblenz. Die fragliche Geschwindigkeitsmessung fand statt am Montag (9. Januar) auf der B42, Höhe Abfahrt Niederlahnstein/Kaserne, ...

Erfolgreiche Proklamation der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Wie die Tradition es vorsieht, wurden zunächst die beiden Tollitäten der vergangenen Karnevalssession ...

Was tun im Notfall? VG Wirges bestens auf Stromausfall vorbereitet

Wirges. Der Alltag ist in nahezu allen Bereichen von einer sicheren und zuverlässigen Stromversorgung abhängig. Ein sogenannter ...

AKTUALISIERT - Serie hält an: Geldautomat in Weyerbusch gesprengt

Weyerbusch. Über den jüngsten Vorfall in Neustadt/Wied hatten die Kuriere hier berichtet. Am Donnerstag, 12. Januar gab es ...

Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung

Region. Es ist eine Debatte, die sehr kontrovers geführt wird. Während viele Eltern sich freuen, dass es ab dem Schuljahr ...

"Goldenes Handwerk": 447 Betriebe mehr in der Handwerksrolle der HWK Koblenz als im Vorjahr

Koblenz. Am 31. Dezember 2022 waren in der Handwerksrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz 447 Betriebe mehr eingetragen ...

Werbung