Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

AKTUALISIERT - Serie hält an: Geldautomat in Weyerbusch gesprengt

Nachdem erst gestern ein Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt worden war, ging die Serie derartiger Vorfälle in der Region jetzt in Weyerbusch weiter: In der Nacht auf Donnerstag (12. Januar) wurde gegen 3.20 Uhr der Geldautomat im Container der Westerwaldbank an der Raiffeisenstraße gesprengt.

(Fotos: Janina Kehrbaum)

Weyerbusch. Über den jüngsten Vorfall in Neustadt/Wied hatten die Kuriere hier berichtet. Am Donnerstag, 12. Januar gab es in Weyerbusch eine Sprengung eines Geldautomaten. Die Tat in Weyerbusch ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag (12. Januar) gegen 3.20 Uhr und wurde von Unbekannten verübt. Die Polizei hat umgehend eine Fahndung eingeleitet, die B8 war zwischen Weyerbusch und Hasselbach während des Polizeieinsatzes in beide Richtungen bis gegen 8 Uhr vollgesperrt.

Durch die Sprengung des freistehenden Automaten kam es zu keinen weiteren Gebäudeschäden. Die Höhe der Beute ist noch nicht beziffert.



Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe: Die Ermittler fragen insbesondere, ob jemand die Tat beobachtet hat oder Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben kann. Wer in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden hat, die die Täter verloren oder weggeworfen haben könnten, wird ebenfalls gebeten, sich zu melden. Auch Beobachtungen, welche in den vergangenen Stunden und Tagen im Umfeld des Tatortes gemacht wurden, könnten von Interesse sein.

Hinweise können an die Polizei in Koblenz unter der Telefonnummer 0261/103-2690 gemeldet werden.

(Pressemeldungen Polizei Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht durch schwarzen Opel Insignia in Unnau

Im Zeitraum von Dienstag (10. Januar, 22.30 Uhr) bis Mittwoch (11. Januar, 5 Uhr) wurde in der Erbacher ...

"Im Zweifel für den Geblitzten": Polizei Koblenz bestraft Bleifüße nicht

Aus dem Grundsatz "In dubio pro reo" hat die Polizei Koblenz "Im Zweifel für den Geblitzten" gemacht: ...

Erfolgreiche Proklamation der Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach

Seit dem 8. Januar, 11.11 Uhr, ist es amtlich: Heiko I. von der Watzemisch regiert die blau-goldene Fastnacht ...

Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung

Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien ...

"Goldenes Handwerk": 447 Betriebe mehr in der Handwerksrolle der HWK Koblenz als im Vorjahr

Die Angst vor einer deutlichen Rezession und die Belastungen durch steigende Energiekosten sorgen für ...

Sascha Uvira aus Ebernhahn wurde von Bundespräsident Steinmeier empfangen

Sascha Uvira konnte es kaum glauben, als er die Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang bei Bundespräsident ...

Werbung