Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2023    

"Goldenes Handwerk": 447 Betriebe mehr in der Handwerksrolle der HWK Koblenz als im Vorjahr

Die Angst vor einer deutlichen Rezession und die Belastungen durch steigende Energiekosten sorgen für eine pessimistische Stimmung bei vielen deutschen Unternehmen - das geht aus einer neuen Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor.
Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz sendet vor diesem Hintergrund über die ZahI neu eingetragener Betriebe eigene, positive Signale.

(Symbolfoto)

Koblenz. Am 31. Dezember 2022 waren in der Handwerksrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz 447 Betriebe mehr eingetragen als zum Stichtag des Vorjahres. "Das spricht für die Krisensicherheit des Handwerks und belegt einmal mehr, wie wichtig die Handwerksbetriebe für die regionale Wirtschaft sind. Das Handwerk steht für Stabilität, Zuverlässigkeit und Wachstum - auch in schwierigen Zeiten", betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz.

Im Detail besagt die amtliche Betriebsstatistik, dass am 31. Dezember 2022 bei der Handwerkskammer Koblenz insgesamt 21.306 Mitgliedsbetriebe eingetragen waren. Das sind 447 Betriebe mehr als am 31. Dezember 2021 und entspricht einem Plus von 2,14 Prozent.

Weitere Daten und Informationen zur aktuellen Statistik gibt bei der Handwerkskammer Koblenz bei Daniela Becker-Keip unter der Telefonnummer 0261/398-257 oder per E-Mail an daniela.becker-keip@hwk-koblenz.de . (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung

Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien ...

AKTUALISIERT - Serie hält an: Geldautomat in Weyerbusch gesprengt

Nachdem erst gestern ein Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt worden war, ging die Serie derartiger ...

Verkehrsunfallflucht durch schwarzen Opel Insignia in Unnau

Im Zeitraum von Dienstag (10. Januar, 22.30 Uhr) bis Mittwoch (11. Januar, 5 Uhr) wurde in der Erbacher ...

Sascha Uvira aus Ebernhahn wurde von Bundespräsident Steinmeier empfangen

Sascha Uvira konnte es kaum glauben, als er die Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang bei Bundespräsident ...

Energietipp: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. ...

Meso and More und Wäller Helfen spenden erneut neun Busse an die Ukraine

Neun Monate ist es her, dass die ersten Busse von Meso and More ihren Weg in die Ukraine antraten. Heute ...

Werbung