Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2023    

Neuer SB-Pavillon der Westerwald-Bank in Siershahn seit Mitte Dezember in Betrieb

Seit dem 16. Dezember 2022 steht der neue SB-Pavillon der Westerwald Bank am finalen Standort am Konrad- Adenauer-Platz. Seit der Geldautomatensprengung im Februar vergangenen Jahres, bei der alle Automaten und das Foyer der SB-Stelle der Westerwald Bank in Siershahn zerstört wurden, gab es bislang nur eine Interimslösung für die Kunden.

Von links: Markus Lehmler (Leiter Geschäftsstelle Wirges), Alwin Scherz
(Ortsbügermeister Siershahn), Alexandra Marzi (Bügermeisterin VG Wirges),
Andreas Tillmanns (Vorstand Westerwald Bank). (Foto: Westerwald Bank)

Siershahn. „Wir freuen uns, dass wir nun unseren Kunden im Zeitraum von 5 bis 23 Uhr wieder den gewohnten Selbstbedienungsservice: einen Geldausgabeautomaten mit integriertem Kontoauszugsdrucker, anbieten können“, so Andreas Tillmanns, Vorstand der Westerwald Bank.

Bei der Sprengung eines Geldautomaten im Februar wurden alle Automaten und das Foyer der SB-Stelle der Westerwald Bank in Siershahn zerstört. Seitdem gab es für die Kunden eine Interimslösung in einem SB-Container auf dem Parkplatz des Netto-Discounters. Geplant war, eine neue SB-Stelle im Herbst an ihrem endgültigen Standort in Betrieb zu nehmen. Wegen der aktuell sehr langen Lieferzeiten für den SB-Pavillon und den erforderlichen Vorbereitungen der technischen Infrastruktur hat sich die Fertigstellung verzögert.



„Im Nachhinein war es gut, dass wir nicht auf die finale Lösung gewartet haben! Wir hatten uns gemeinsam für eine Übergangslösung entschieden“, so Ortsbürgermeister Alwin Scherz. „Hierdurch gab es vor Ort weiterhin die Möglichkeit sich mit Bargeld zu versorgen und Kontoauszüge zu drucken.“ (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Motorradfahrer tritt nach Passanten in Höhr-Grenzhausen – Polizei sucht Zeugen

In Höhr-Grenzhausen kam es am Mittwoch (20. August 2025) zu einem gefährlichen Vorfall. Ein Motorradfahrer ...

Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Weitere Artikel


Montabaur: 34-jährige Rahel Müller seit Weihnachten vermisst

Wenn erwachsene Menschen vermisst werden, dauert es meist, bis die Polizei tätig wird. Nun bittet die ...

Meso and More und Wäller Helfen spenden erneut neun Busse an die Ukraine

Neun Monate ist es her, dass die ersten Busse von Meso and More ihren Weg in die Ukraine antraten. Heute ...

Energietipp: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. ...

Führungswechsel beim KHDS: Dr. Peter Flies ist neuer Ärztlicher Direktor

Zum 1. Januar fand ein Führungswechsel in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt: Was ist für 2023 geplant?

In der letzten Sitzung des Jahres 2022 hat der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur die Weichen für die ...

K 24 bei Gehlert bis Ende März gesperrt

Im Zeitraum vom 16. Januar bis 31. März ist die K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum bei Steinebach an ...

Werbung