Werbung

Nachricht vom 04.08.2011    

Achtung: Igel sind jetzt besonders bedroht

Die niedlichen und friedliebenden Igel sind im August besonders aktiv. Denn dann heißt es für die Igelmutter den Nachwuchs aufzuziehen. Die nachtaktiven Stacheltiere werden allzu häufig Opfer des Straßenverkehrs. Die Kreisverwaltung bittet Autofahrer um Rücksicht und besonnenes Fahren.

Dieser Igel hat die Querung der Straße nicht geschafft.

Westerwaldkreis. Wie dieser Igel an der Ortseinfahrt Holler verlieren jährlich in Deutschland etwa 500.000 der friedlichen Stacheltiere ihr Leben durch den Straßenverkehr.
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bittet die Autofahrer, insbesondere in den Dämmerungs- und Nachtstunden auf Igel und andere Wildtiere Rücksicht zu nehmen. Bei nicht zu schnell fahrenden Autos haben die Igel eine reelle Chance zu entkommen, da sie sich entgegen der landläufigen Meinung nicht vor dem Fahrzeug einrollen, sondern die Straße so schnell wie möglich überqueren.
Wird eine Igelmutter überfahren, so bedeutet das meist auch für den Nachwuchs den Tod. Igel bringen bis zu zehn Junge zur Welt, die Männchen kümmern sich nicht um deren Aufzucht.
Etwa 60 Prozent aller Jungigel werden im Monat August geboren, also zu einer Zeit, wo die meisten übrigen Tierkinder schon selbständig sind. Übrigens: Ein Igel im Garten ist für Nacktschnecken ein Graus!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Positive Bilanz der Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller"

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee der Aktion "Wäller Kinder lernen schneller". Alle ...

Rettungshubschrauber stärker gefordert

Eine deutliche Zunahme der Einsatzzahlen für die ADAC Rettungshubschrauber im ersten Halbjahr 2011 verzeichnet ...

Sozial-ökologischer Umbau - ist das möglich?

Das Westerwälder Forum für soziale Gerechtigkeit lädt zur Informationsveranstaltung am Montag, 15. August, ...

Vortrag: Neue Wohnformen im Alter

„Neue Wohnformen im Alter – eine
Bereicherung für alle Generationen!“

Zwei Wohnprojekte stellen ...

144. Kirmes in Nentershausen

Vom 12. bis 15. August findet die 144. Kirmes in Nentershausen statt. Mit viel Musik zum Feiern und Tanzen ...

Alkohol und Drogen führten zum Exzess

Ein 37-Jähriger aus dem Westerwaldkreis hielt am Mittwoch, 3. August, die Polizei in zwei Landkreisen ...

Werbung