Werbung

Nachricht vom 10.01.2023    

Sternsinger waren in Hellenhahn-Schellenberg unterwegs und wurden freudig begrüßt

"Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg ..." - Mit diesem Lied brachten die Sternsinger am 7. Januar den Segen in die Häuser von Hellenhahn-Schellenberg. Zwölf Kinder und ihre Begleiter wurden morgens an der Krippe von Gemeindereferentin i. R. Eva-Maria Henn ausgesandt und gingen in vier Gruppen durch den Kirchort.

Zwölf Sternsingerinnen und Sternsinger wurden von Gemeindereferentin i.R. Eva-Maria Henn ausgesandt auf den Weg durch den Kirchort Hellenhahn-Schellenberg. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Als Caspar, Melchior und Balthasar sammelten die kleinen Sternsinger Spenden für Kinder in Indonesien und weltweit. Überall wurden sie freundlich empfangen und für ihren Spruch und Gesang mit großzügigen Spenden und Süßigkeiten belohnt. Dankbar nahmen die Besuchten den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) in Empfang. Zum Abschluss der Aktion gab es im Pfarrheim leckere Pizza.

Am Abend im Gottesdienst waren die Sternsinger dann mit ihren Familien noch einmal dabei und gestalteten ihn mit.

Pfarrer Keller und Gemeindereferentin i. R. Eva-Maria Henn lobten die Kinder für ihren Einsatz und dankten allen Spendern für ihre Großzügigkeit.

Ein herzliches Vergelts Gott ging auch an die Mitglieder des Ortsausschusses, den erwachsenen Begleitern der Kinder und an Küsterin Roswitha Sehr. Durch sie alle konnte nach zweijähriger Corona-Pause die Aktion wieder traditionell stattfinden.



Alle Beteiligten – ob klein oder groß – waren mit viel Freude und großem Engagement dabei und sagten zu, auch im nächsten Jahr das Sternsingen gerne wieder zu unterstützen.

Die von den Sternsingern besuchten Familien öffneten nicht nur bereitwillig die Türen, sondern auch die Hände (Geldbeutel) zu einer Spende. Es kam eine ansehnliche Summe zustande, die von Bedürftigen in Indonesien und weltweit sicher dankbar entgegengenommen werden dürfte. Bericht: Eva-Maria Henn / Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Parkendes Fahrzeug touchiert - Verursacher sucht Geschädigten

Am Dienstag (10. Januar) befuhr gegen 12.30 Uhr ein Personenkraftwagen in Bad Marineberg die Bismarckstraße ...

K 24 bei Gehlert bis Ende März gesperrt

Im Zeitraum vom 16. Januar bis 31. März ist die K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum bei Steinebach an ...

Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt: Was ist für 2023 geplant?

In der letzten Sitzung des Jahres 2022 hat der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur die Weichen für die ...

Auf europäischen Spuren im Europäischen Parlament in Straßburg

Europa kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfahren werden. Der Besuch bei den europäischen ...

Karte, Kompass, GPS, Komoot und Co - Grundlagenschulung für Wanderer

"Heij worren mer doch grad irscht"? Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor? Schon wieder ...

Wohnungslosigkeit adé - Westerwaldkreis wird Modellkommune für "Housing First" Projekt

Seit diesem Jahr startet in Rheinland-Pfalz ein neues Modellprojekt, mit dem ein besonders niederschwelliges ...

Werbung