Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2023    

Auf europäischen Spuren im Europäischen Parlament in Straßburg

Europa kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfahren werden. Der Besuch bei den europäischen Institutionen ist sicher ein besonderer Zugang, weil Europa vor Ort live erlebt werden kann. Dies konnten im Dezember Bürger aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen erleben.

Eine große Gruppe besuchte Karsten Lucke in Straßburg. (Foto: Karsten Lucke)

Region. Auf Einladung des SPD-Europaabgeordneten Karsten Lucke machten sich rund 50 Bürger auf den Weg nach Straßburg, um in der letzten Plenarwoche des Jahres 2022 das Europäische Parlament zu besuchen.

Die Besuchergruppe nutze die Chance, auf der Hinfahrt nach Straßburg einen Zwischenstopp in Heidelberg bei der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte einzulegen. Der Einblick in das Leben des ersten deutschen Reichskanzlers der Weimarer Republik stimmte schon einmal politisch ein.

In Straßburg führte der Besucherdienst des Parlamentes die Gruppe in die Grundlagen der parlamentarischen Arbeit ein und stellte versiert die Strukturen vor. Karsten Lucke stand für die Diskussion aktueller europäischer Fragestellungen zur Verfügung, die durchaus kritisch und kontrovers besprochen wurden. Darum muss es in einer pluralistischen Debatte gehen. Der Besuch der Tribüne im Plenarsaal führte die Gruppe dann in die Herzkammer der europäischen Demokratie. Hier konnten die Bürger die Parlamentsdebatte live verfolgen und ein unmittelbares Gefühl für den europäischen Parlamentarismus entwickeln.



Das kulturelle Begleitprogramm wie der Straßburger Weihnachtsmarkt rundete eine wunderschöne Europaerfahrung ab. Mit vielen Eindrücken und neuem europäischem Wissen ging es schließlich mit einem Stopp im weihnachtlichen Speyer zurück in den Norden von Rheinland-Pfalz. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Sternsinger waren in Hellenhahn-Schellenberg unterwegs und wurden freudig begrüßt

"Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg ..." - Mit diesem Lied brachten die Sternsinger am 7. Januar ...

Bad Marienberg: Parkendes Fahrzeug touchiert - Verursacher sucht Geschädigten

Am Dienstag (10. Januar) befuhr gegen 12.30 Uhr ein Personenkraftwagen in Bad Marineberg die Bismarckstraße ...

K 24 bei Gehlert bis Ende März gesperrt

Im Zeitraum vom 16. Januar bis 31. März ist die K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum bei Steinebach an ...

Karte, Kompass, GPS, Komoot und Co - Grundlagenschulung für Wanderer

"Heij worren mer doch grad irscht"? Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor? Schon wieder ...

Wohnungslosigkeit adé - Westerwaldkreis wird Modellkommune für "Housing First" Projekt

Seit diesem Jahr startet in Rheinland-Pfalz ein neues Modellprojekt, mit dem ein besonders niederschwelliges ...

Quirnbach hat viel vor: Hendrik Hering erkundet mit Uwe Schneider Projekte im Ort

Ein kleiner Ort im Westerwald hat Großes vor. Oder sollte man sagen, hat viel zu tun? Es gibt einige ...

Werbung