Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2023    

Karte, Kompass, GPS, Komoot und Co - Grundlagenschulung für Wanderer

"Heij worren mer doch grad irscht"? Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor? Schon wieder verlaufen! Wo bin ich? Damit Wanderer solche Situationen bei ihren Wanderungen nicht erleben müssen, kann es nicht schaden, die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. War es früher noch wichtig zu wissen, wie Kompass und Karte angewendet werden, um den Weg zu finden, erleichtern heute im digitalen Zeitalter Mobiltelefon oder GPS-Gerät das Zurechtfinden im Gelände. Schwerpunkt der Schulung des Westerwald-Vereins ist die praktische Einweisung in die digitale Tourenplanung am Beispiel einer der erfolgreichsten Outdoor-Apps Europas – Komoot.

Trotz allen Annehmlichkeiten der Digitalisierung kann es sicherlich nicht schaden, die Grundlagen des Kartenlesens und der Navigation kennenzulernen. Wie man diese anwendet, um neue und alte Techniken beim Wandern oder Radfahren miteinander zu kombinieren, um die "umgebende Natur mit der Karte in Einklang zu bringen", wird bei dieser Schulung ebenfalls
erklärt.

Die Fortbildung beginnt und endet im Tertiärum im Stöffel-Park. Im Anschluss an die Schulung
kann auch das Tertiär-Museum kostenfrei besichtigt werden.



Die Grundlagenschulung findet statt:
Wann: 21. Januar, 9.30 Uhr bis ungefähr 14.30 Uhr
Wo: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Teilnehmen darf jeder, eine Vereinsmitgliedschaft im Westerwald-Verein ist nicht zwingend erforderlich!

Anmeldung bitte mit Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail) bei: Rainer Lemmer, E-Mail: wanderfuehrer@typisch-westerwald.de oder Mobil: 0178 4 62 86 94.
Teilnahme nur nach Anmeldung und E-Mail-Bestätigung der Anmeldung möglich!

Bemerkungen:
Keine Bewirtung! Bitte selbst für Verpflegung und Getränke sorgen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich der Verein vor, die Schulung abzusagen. Der Veranstalter ist der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. Montabaur. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Auf europäischen Spuren im Europäischen Parlament in Straßburg

Europa kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfahren werden. Der Besuch bei den europäischen ...

Sternsinger waren in Hellenhahn-Schellenberg unterwegs und wurden freudig begrüßt

"Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg ..." - Mit diesem Lied brachten die Sternsinger am 7. Januar ...

Bad Marienberg: Parkendes Fahrzeug touchiert - Verursacher sucht Geschädigten

Am Dienstag (10. Januar) befuhr gegen 12.30 Uhr ein Personenkraftwagen in Bad Marineberg die Bismarckstraße ...

Wohnungslosigkeit adé - Westerwaldkreis wird Modellkommune für "Housing First" Projekt

Seit diesem Jahr startet in Rheinland-Pfalz ein neues Modellprojekt, mit dem ein besonders niederschwelliges ...

Quirnbach hat viel vor: Hendrik Hering erkundet mit Uwe Schneider Projekte im Ort

Ein kleiner Ort im Westerwald hat Großes vor. Oder sollte man sagen, hat viel zu tun? Es gibt einige ...

Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald: "Draußen" - Straßenszenen in Steinzeug

Vom 21. Januar bis 2. Juli stellt das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen die Werke von Künstler ...

Werbung