Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2023    

Unfallflucht nach verursachtem Verkehrsunfall in Rennerod

Am 9. Januar um circa 15.40 Uhr befuhr ein silberner PKW BMW die B54 aus Fahrtrichtung Waldmühlen kommend in Fahrtrichtung Rennerod. Am Ortseingang Rennerod fuhr der PKW auf einen LKW mit Auflieger auf, welcher verkehrsbedingt am Kreisverkehrs anhalten musste. Es entstand Sachschaden am Heck des LKW-Aufliegers.

Symbolbild

Rennerod. Der PKW flüchtete unmittelbar im Anschluss an den Verkehrsunfall in eine unbekannte Richtung. Das Fahrzeug dürfte im Bereich der vorderen Stoßstange beschädigt sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Westerburg, unter folgender Telefonnummer 02663-98050, in Verbindung zu setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Waldmühlen: 19-jähriger PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss

Montagnachmittag (9. Januar) wurde um 15.50 Uhr in Waldmühlen ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Nach Förderung für "MarienBad": Wann beginnt die Sanierung und was ist geplant?

Kürzlich bewilligte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel für die Sanierung des ...

Stadtbücherei Selters zieht junge Familien an - Pandemie-Probleme scheinen überwunden

Die Stadtbücherei Selters verzeichnete im Jahr 2022 steigende Besucherzahlen, trotz der 2G- oder 3G-Regeln, ...

Patricia Lürmann mit "Flucht nach vorn" in Höhr-Grenzhausen

Die Welt ist kompliziert und es gibt überhaupt nur drei Dinge, die immer ohne Umschweife die Wahrheit ...

Darf eine Kindertagesstätte einfach so die Betreuung kündigen?

Und plötzlich steht man ohne Betreuung für die Kinder da. Eine Horrorvorstellung für viele Eltern. Aber: ...

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, ...

Werbung