Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2023    

SG Alpenrod neuer Sieger beim Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause richtete der FC Kirburg bereits zum 31. mal den "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Bad Marienberger Sporthalle aus. An zwei Tagen spielten viele Mannschaften aus der Region um den Wanderpokal, Prestige und einer stolzen Siegersumme in Höhe von 500 Euro.

(Foto: privat)

Bad Marienberg. Zu Beginn des Turniers setzen sich am Freitag in der Gruppe A die favorisierten Teams des SV Adler Derschen, sowie die TuS Bad Marienberg durch. In der Gruppe B entschied sich erst im letzten Spiel die Qualifikanten der Zwischenrunde. In dieser Partie setze sich die SG Basalt knapp mit 2:1 gegen die SG Atzelgift / Nister durch und qualifizierte sich somit, zusammen mit der erstplatzierten SG Hoher Westerwald 2, für den nächsten Turniertag.

Am darauffolgenden Samstag kämpften weitere acht Mannschaften um das Weiterkommen. In der Gruppe C waren gleich drei Mannschaften punktgleich. Auf Grund des Torverhältnisses kamen die SG Neitersen 2 und die TSV Liebenscheid eine Runde weiter. Aus der Gruppe D komplettierten die SG Alpenrod, sowie überraschender Weise die TuS Bad Marienberg 2 das
Teilnehmerfeld für die Zwischenrunde. In dieser stritten die Teams nun in zwei Vierer-Gruppen um den Einzug ins Halbfinale. Diesen sicherten sich, mit jeweils 7 Punkten aus 3 Spielen, die Teams aus Neitersen, Niederroßbach und Alpenrod. Mit fünf Punkten qualifizierte sich die SG Basalt als letztes Team für die K.O.-Runde.



In zwei spannenden Halbfinalspielen setzen sich die SG Alpenrod gegen die SG Neitersen 2
und die SG Hoher Westerwald gegen die SG Basalt jeweils mit einem Tor unterschied durch. Nach dem Neunmeterschießen um Platz 3, den sich das Walec-Team sicherte kam es nun zum „Show down“ der bis dato beiden besten und ungeschlagenen Mannschaften. Mit 5:3 Toren gewann das Hellinghausen-Team letztendlich verdient den Pokal und verwies somit die Mannschaft von Sebastian Wolter auf den 2. Platz.

In der anschließenden Siegerehrung konnte ein positives Fazit gezogen werden. Die Zuschauer-Resonanz war sehr erfreulich die Partien wurden fair geführt, so dass die guten Schiedsrichter Tim Graf, Carsten Jakob und Ulrich Flemming lediglich ein paar Zeitstrafen aussprechen mussten. Bester Torschütze wurde Jan Timo Opfer von der SG HWW 2. Die Sparkasse sagte noch während des Turniers die weitere Zusammenarbeit zu, so dass sich alle Beteiligten auf den 32. Cup der Sparkasse 2023 freuen. (PM)

Alle Ergebnisse unter: www.fc-kirburg.de/spielplanturnier



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Hundsangen. Zunächst trifft die von Jürgen Ebert trainierte U16 um 15 Uhr auf die U14 des ukrainischen Hauptstadtclubs, ehe ...

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Weitere Artikel


Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Im normalen Leben würde man sagen, die Kirche platzte aus allen Nähten, denn es mussten sogar Ersatzstühle beschafft ...

Darf eine Kindertagesstätte einfach so die Betreuung kündigen?

Region. Worum ging es in dem Verfahren vor dem Landgericht Koblenz konkret?

Der Sachverhalt:
Die Beklagte betreibt ...

Patricia Lürmann mit "Flucht nach vorn" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Da Patricia Lürmann kein Kind bleiben konnte, sich permanent betrinken ihr irgendwie ungesund erschien ...

Betreuer werden und Freizeiten gestalten - Ausbildung der Sportjugend Rheinland startet

Region. Ganz nach dem Jahresmotte der Sportjugend Rheinland „Qualität bewegt mehr“ startet im Februar die Ausbildung für ...

Mickie Krause eröffnet mit "FLY & HELP" Schule in Kenia

Kroppach/Ukunda. Nachdem die feierliche Eröffnung der Likunda Primary School in Ukunda in Kenia coronabedingt zweimal verschoben ...

Bei Arbeitslosigkeit muss "Gelber Schein" weiterhin vorlegt werden

Region. Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten ...

Werbung