Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2023    

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagenschulung für Wanderlustige

Um "Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co." geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet. Sie findet am Samstag, 21. Januar, von 9.30 bis etwa 14.30 Uhr im Stöffel-Park, Stöffelstraße, in Enspel statt.

(Foto: Rainer Lemmer)

Westerwald/Enspel. „Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor. Schon wieder verlaufen! Wo bin ich?“ oder auf Wäller Platt: „Heij worren mer doch grad irscht?“: Das sind Situationen bei Wanderungen, die man nicht erleben muss.

War es früher noch wichtig zu wissen, wie Kompass und Karte angewendet werden, um den Weg zu finden, erleichtern heute im digitalen Zeitalter Apps, Mobiltelefon oder GPS-Gerät das Zurechtfinden im Gelände. Um hier praktische Tipps zu geben, bietet Rainer Lemmer, der seit Jahren als Wanderführer ehrenamtlich tätig ist und selbst schon Wege erstellt hat, diese Schulung für Wanderer an. Rainer Lemmer ist Fachbereichsleiter Wandern und Freizeit im Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V.

Fürs Wandern und Radfahren
Schwerpunkt der Schulung ist die praktische Einweisung in die digitale Tourenplanung am Beispiel einer der erfolgreichsten Outdoor-Apps Europas: Komoot. Wie man die Grundlagen des Kartenlesens und der Navigation anwendet, um sie mit neuen Techniken beim Wandern oder Radfahren zu kombinieren, wird bei der Schulung ebenfalls erklärt.



Jeder Interessierte ist willkommen
Teilnehmen darf jeder, eine Vereinsmitgliedschaft im Westerwald-Verein ist nicht unbedingt erforderlich. Im Anschluss an die Schulung, die im Tertiärum stattfindet, kann dieser Museumsraum kostenfrei besichtigt werden. Nicht vergessen: Für Verpflegung und Getränke an dem Termin ist bitte selbst zu sorgen.

Anmeldung und Kontakt
Anmeldung bitte bis zum 20. Januar mit Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail) an Rainer Lemmer weiterleiten per E-Mail wanderfuehrer@typisch-westerwald.de oder unter Telefon 0178 4628694. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" hat die Lösung: Zum einen bietet die Ludothek, der Gesellschaftsspieleverleih ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Hachenburg. Um 10 Uhr soll es losgehen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Burggarten. Von dort aus werden alle Teilnehmenden ...

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Rennerod. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

Montabaur. "Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe", sagt ...

Weitere Artikel


Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Auto kommt von A 3 bei Oberhonnefeld-Gierend ab und durchschlägt Zaun

Heiligenroth. In der Zeit von Freitag (6. Januar) bis Sonntag (8. Januar) wurden bei Verkehrskontrollen auf den Bundesautobahnen ...

Unbekannter beschädigt Auto in Hachenburger Parkhaus

Hachenburg. Die Autofahrerin parkte ihr Fahrzeug am Sonntag gegen 16.40 Uhr im Erdgeschoss des Parkhauses am Johann-August-Ring ...

Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalvereins gestartet

Hundsangen. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19.33 Uhr in der Ollmerschhalle. Der Kartenpreis beträgt 14 Euro. Die ...

Frontalzusammenstoß auf der L 288 bei Westerburg fordert zwei Verletzte

Westerburg. Der zunächst gemeldete PKW-Brand bestätigte sich nicht. Durch den Zusammenprall war es zu einer Verdampfung von ...

Eisbachtaler mit umfangreichem Testprogramm nach der Winterpause

Nentershausen. Zunächst wird der Sportfreunde-Trainer seine Jungs aber am Montag, 16. Januar, erst einmal ab 19 Uhr zum offiziellen ...

Werbung