Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2023    

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagenschulung für Wanderlustige

Um "Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co." geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet. Sie findet am Samstag, 21. Januar, von 9.30 bis etwa 14.30 Uhr im Stöffel-Park, Stöffelstraße, in Enspel statt.

(Foto: Rainer Lemmer)

Westerwald/Enspel. „Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor. Schon wieder verlaufen! Wo bin ich?“ oder auf Wäller Platt: „Heij worren mer doch grad irscht?“: Das sind Situationen bei Wanderungen, die man nicht erleben muss.

War es früher noch wichtig zu wissen, wie Kompass und Karte angewendet werden, um den Weg zu finden, erleichtern heute im digitalen Zeitalter Apps, Mobiltelefon oder GPS-Gerät das Zurechtfinden im Gelände. Um hier praktische Tipps zu geben, bietet Rainer Lemmer, der seit Jahren als Wanderführer ehrenamtlich tätig ist und selbst schon Wege erstellt hat, diese Schulung für Wanderer an. Rainer Lemmer ist Fachbereichsleiter Wandern und Freizeit im Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V.

Fürs Wandern und Radfahren
Schwerpunkt der Schulung ist die praktische Einweisung in die digitale Tourenplanung am Beispiel einer der erfolgreichsten Outdoor-Apps Europas: Komoot. Wie man die Grundlagen des Kartenlesens und der Navigation anwendet, um sie mit neuen Techniken beim Wandern oder Radfahren zu kombinieren, wird bei der Schulung ebenfalls erklärt.



Jeder Interessierte ist willkommen
Teilnehmen darf jeder, eine Vereinsmitgliedschaft im Westerwald-Verein ist nicht unbedingt erforderlich. Im Anschluss an die Schulung, die im Tertiärum stattfindet, kann dieser Museumsraum kostenfrei besichtigt werden. Nicht vergessen: Für Verpflegung und Getränke an dem Termin ist bitte selbst zu sorgen.

Anmeldung und Kontakt
Anmeldung bitte bis zum 20. Januar mit Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail) an Rainer Lemmer weiterleiten per E-Mail wanderfuehrer@typisch-westerwald.de oder unter Telefon 0178 4628694. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Endlich fiel nach einer für Karnevalisten auszehrenden Dürreperiode der Startschuss für die diesjährige ...

Auto kommt von A 3 bei Oberhonnefeld-Gierend ab und durchschlägt Zaun

Die Autobahnpolizei Montabaur wurde am vergangenen Wochenende zu einem Einsatz bei Oberhonnefeld-Gierend ...

Unbekannter beschädigt Auto in Hachenburger Parkhaus

Eine Frau hatte ihr Auto am Sonntag (8. Januar) im Parkhaus am Johann-August-Ring in Hachenburg abgestellt. ...

Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalvereins gestartet

Nach dem erfolgreichen Start des Kartenvorverkaufs am heutigen Sonntag (8. Januar) sind noch Karten für ...

Frontalzusammenstoß auf der L 288 bei Westerburg fordert zwei Verletzte

Am Sonntag (8. Januar) mussten die Feuerwehren aus Westerburg, Wengenroth und Gershasen zu einem gemeldeten ...

Eisbachtaler mit umfangreichem Testprogramm nach der Winterpause

Die Eisbachtaler Sportfreunde wollen in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nach der Winterpause ...

Werbung