Werbung

Nachricht vom 03.08.2011    

Marmer Frauenstammtisch sucht Unterstützung

Der Marmer Frauenstammtisch, den der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg als überparteilichen Treffpunkt ins Leben rief, sucht Patenomas und -opas.

Der Marmer Frauenstammtisch sucht Unterstützung.

Bad Marienberg. Der vom SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg ins Leben gerufene überparteiliche Frauenstammtisch möchte ein Netzwerk zur Unterstützung junger Familien und Alleinerziehender in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg aufbauen.

Hierzu braucht es Menschen, die nach ihrem aktiven Arbeitsleben Zeit haben und sich Zeit nehmen wollen, Kinder zu unterstützen. Viele Familien können eine ältere Bezugsperson als Leihoma oder Leihopa als Hilfe zum Beispiel bei Krankheit, geschlossenen Kitas, oder in den Ferien gut gebrauchen, da die Arbeitswelt sie nicht flexiblel auf die Bedürftnisse ihrer Kinder reagieren lässt.
In der Gesellschaft leben zunehmend ältere Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.
Für diese Personengruppe ist ein Engagement als Leihoma oder Leihopa genau richtig. Wer sich vorstellen kann, einige abwechslungsreiche Stunden mit einem Kind, das sonst sehr viel allein wäre, zu verbringen, es in schulischen Dingen wie Hausaufgaben, Nachhilfe, als Lesepate zu unterstützen, oder sich vorstellen kann, bei der Betreuung des Kindes jungen Familien und alleinerziehenden Müttern unter die Arme zu greifen, der sollte sich bei dem Marmer Frauenstammtisch melden.
Von dort aus wird bei ausreichendem Interesse versucht werden, Angebot und Nachfrage zu koordinieren. Gisela Helmes nimmt unter der Telefonnummer 02661/9173947 für Infos und Anmeldungen zur Verfügung.
Das nächste Treffen des Frauenstammtischs ist am 11. August, um 19:30 Uhr im Gasthaus Seelman in Bad Marienberg. Hierzu sind alle interessierten Frauen der VG Bad Marienberg herzlich eingeladen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Alkohol und Drogen führten zum Exzess

Ein 37-Jähriger aus dem Westerwaldkreis hielt am Mittwoch, 3. August, die Polizei in zwei Landkreisen ...

144. Kirmes in Nentershausen

Vom 12. bis 15. August findet die 144. Kirmes in Nentershausen statt. Mit viel Musik zum Feiern und Tanzen ...

Vortrag: Neue Wohnformen im Alter

„Neue Wohnformen im Alter – eine
Bereicherung für alle Generationen!“

Zwei Wohnprojekte stellen ...

Energieversorgung 2030 war Thema im Wirtschaftsforum

Die Westerwald Bank lud Kunden zum Wirtschaftsforum der Volks- und Raiffeisenbanken, das gemeinsam mit ...

Finger weg vom "Holiday Bag" - Chemiecocktail ist gesundheitsschädlich

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises warnt vor dem Verzehr von Süßigkeiten, die unter dem Begriff ...

Fahren unter Alkohol und Drogen ist kein "Sommerspaß"

Mit mehr als zwei Promille wurde ein Radfahrer am Montag, 1. August in Hachenburg von der Polizei aus ...

Werbung