Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2023    

Frontalzusammenstoß auf der L 288 bei Westerburg fordert zwei Verletzte

VIDEO | Am Sonntag (8. Januar) mussten die Feuerwehren aus Westerburg, Wengenroth und Gershasen zu einem gemeldeten PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall ausrücken. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW vor. Eines der Fahrzeuge lag auf der Seite im Grünstreifen des Kreuzungsbereichs zur L 300. Das Zweite war auf der L 288 zum Stehen gekommen.

(Fotos: Presse-Team der Feuerwehren VG Westerburg/Uwe Schumann)

Westerburg. Der zunächst gemeldete PKW-Brand bestätigte sich nicht. Durch den Zusammenprall war es zu einer Verdampfung von ausgetretenem Motoröl und Kühlwasser gekommen. Dies hatte eine leichte Rauchentwicklung zur Folge. Durch die Feuerwehrkräfte wurden die auslaufenden Betriebsstoffe mittels Bindemittel abgebunden.

Die Fahrzeugführer der beiden beteiligten PKW wurden bei dem Zusammenprall verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in Krankenhäuser transportiert. Die L 288 war für die Dauer der Arbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Im Einsatz waren mit 25 Einsatzkräften die Feuerwehren aus Westerburg, Wengenroth, Gershasen sowie die Polizei und Rettungsdienst. (PM)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Kartenvorverkauf für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalvereins gestartet

Nach dem erfolgreichen Start des Kartenvorverkaufs am heutigen Sonntag (8. Januar) sind noch Karten für ...

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagenschulung für Wanderlustige

Um "Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co." geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Endlich fiel nach einer für Karnevalisten auszehrenden Dürreperiode der Startschuss für die diesjährige ...

Eisbachtaler mit umfangreichem Testprogramm nach der Winterpause

Die Eisbachtaler Sportfreunde wollen in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nach der Winterpause ...

Stunde der Wintervögel: NABU Montabaur hat mitgezählt

Wie jedes Jahr um diese Zeit fand vom 6. bis zum 8. Januar die "Stunde der Wintervögel" des NABU und ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat

Schnell zubereitet ist das saisonale Pfannengericht, zudem gesund, schmackhaft und preiswert. Endiviensalat ...

Werbung