Werbung

Nachricht vom 08.01.2023    

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat

Von Helmi Tischler-Venter

Schnell zubereitet ist das saisonale Pfannengericht, zudem gesund, schmackhaft und preiswert. Endiviensalat gibt es auch im Winter frisch zu kaufen, ebenso Zuchtchampignons. Wer keine Drillinge zur Verfügung hat, schneidet größere festkochende Kartoffeln in kleinere Stücke.

Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat. (Foto: htv)

Zutaten pro Person:
Etwa 40 Gramm Endiviensalat
150 Gramm Drillinge (festkochende Kartoffeln)
120 Gramm Champignons
1 Teelöffel Rapsöl
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Kurkuma

Zubereitung:
Endiviensalat waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Diese noch einmal waschen und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen oder gründlich waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin anbraten. Deckel auflegen und Kartoffeln gelegentlich wenden. Nach etwa zehn Minuten die Champignons zufügen und mit offenem Deckel anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken.



Hitze abdrehen und den Endiviensalat unter die Kartoffeln heben, bis der Salat beginnt zusammenzufallen. Heiß servieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Stunde der Wintervögel: NABU Montabaur hat mitgezählt

Wie jedes Jahr um diese Zeit fand vom 6. bis zum 8. Januar die "Stunde der Wintervögel" des NABU und ...

Eisbachtaler mit umfangreichem Testprogramm nach der Winterpause

Die Eisbachtaler Sportfreunde wollen in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nach der Winterpause ...

Frontalzusammenstoß auf der L 288 bei Westerburg fordert zwei Verletzte

Am Sonntag (8. Januar) mussten die Feuerwehren aus Westerburg, Wengenroth und Gershasen zu einem gemeldeten ...

Badminton: U19 der JSG Westerwald-Sieg sichert sich die Meisterschaft

Im Sommer brachten schon die Badminton-Jugendlichen U12 den Meisterpokal mit nach Hause, nun sind auch ...

Ohne Fahrerlaubnis, aber mit reichlich Alkohol im Blut unterwegs durch Heimborn

Der Mann war schon am Vormittag reichlich betrunken: Bei einer Kontrolle am Samstag (7. Januar) gegen ...

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen ...

Werbung