Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2023    

Badminton: U19 der JSG Westerwald-Sieg sichert sich die Meisterschaft

Im Sommer brachten schon die Badminton-Jugendlichen U12 den Meisterpokal mit nach Hause, nun sind auch die "Alten unter den Jungen" Rheinlandmeister. Was kaum jemanden überraschte, denn die U19 der JSG Westerwald-Sieg blieb in der gesamten Saison ungeschlagen.

Die Badminton-Rheinlandmeister in der Altersklasse U19. Foto: JSG

Region. Die JSG Westerwald-Sieg lässt auch bei den ältesten Jugendspielern nichts anbrennen. Mit dem Titel des Rheinlandmeisters in der Altersklasse U19 endete die Minimannschaftsmeisterschaft 2022. Ein erfolgreiches Badmintonjahr ist zu Ende.

Am letzten Spieltag der Minimannschaftsmeisterschaften in Plaidt setzten die U19er ihre Siegesserie fort. In der Besetzung Maya Gerbrand, Birger Grein (beide TuS Bad Marienberg), Chiara Heinzmann, Emilio Bähner (beide DJK Gebhardshain-Steinebach) und Mika Schönborn (BC Smash Betzdorf) konnte die JSG ihre Spiele gegen die DJK Plaidt und den TuWi Adenau mit jeweils 4:1 und die Begegnung gegen den FSV Trier-Tarforst mit 5:0 für sich entscheiden. In der gesamten Saison ungeschlagen, sicherten die „Oldies“ unter den Nachwuchstalenten somit den Titel und zogen mit den U12ern gleich, die bereits im Sommer den Meisterpokal erringen konnten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im neuen Jahr dürfen die frischgebackenen Meister dann in der Rückrunde bei den Senioren zeigen, was sie drauhaben und am Aufstieg in die Rheinlandliga mitarbeiten. (PM)



Kommentare zu: Badminton: U19 der JSG Westerwald-Sieg sichert sich die Meisterschaft

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

Westerwaldkreis. Kürzlich verabschiedete der Kreistag eine aktualisierte Fassung. Bianca Westphal, die seit Anfang des Jahres ...

Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Montabaur. "Es musste dringend eine Lösung gefunden werden, damit das Frauenhaus im Westerwald seine Arbeit weiterführen ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Montabaur. Die Arbeitslosenquote ist zum dritten Mal in Folge um monatlich 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 3,3 ...

Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Hachenburg. Die Pkw stießen frontal zusammen. Die 63-jährige Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Das im ...

Start der Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. "Eigentlich darf man erst ab drei Veranstaltungen von einer Tradition sprechen, aber so viel sei ...

Pech für 22-Jährigen: Trunkenheitsfahrt, Verdacht auf Drogenkonsum und keine Fahrerlaubnis

Langenbach bei Kirburg. Weiter bestanden Hinweise auf Drogenkonsum. Für das Fahrzeug konnte der 22-Jährige zudem keine entsprechende ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat

Zutaten pro Person:
Etwa 40 Gramm Endiviensalat
150 Gramm Drillinge (festkochende Kartoffeln)
120 Gramm Champignons
1 ...

Stunde der Wintervögel: NABU Montabaur hat mitgezählt

Holler. Larissa und Johannes haben an der Florianswiese direkt neben dem Naturschutzzentrum in der Alten Schule gezählt. ...

Eisbachtaler mit umfangreichem Testprogramm nach der Winterpause

Nentershausen. Zunächst wird der Sportfreunde-Trainer seine Jungs aber am Montag, 16. Januar, erst einmal ab 19 Uhr zum offiziellen ...

Ohne Fahrerlaubnis, aber mit reichlich Alkohol im Blut unterwegs durch Heimborn

Heimborn. Laut Polizeibericht hatte der betrunkene Fahrer zwar ein Führerscheindokument vorgelegt. Das hatte aber keine Gültigkeit ...

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Region. Zum 31. Dezember 2022 hat das Tumorzentrum Rheinland-Pfalz nun die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz gebeten, die ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Region. Noch kurz vor Weihnachten ein Telefonat und der Austausch von E-Mails - zu diesem Zeitpunkt war Wolfgang Birkenstock ...

Werbung