Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2023    

Badminton: U19 der JSG Westerwald-Sieg sichert sich die Meisterschaft

Im Sommer brachten schon die Badminton-Jugendlichen U12 den Meisterpokal mit nach Hause, nun sind auch die "Alten unter den Jungen" Rheinlandmeister. Was kaum jemanden überraschte, denn die U19 der JSG Westerwald-Sieg blieb in der gesamten Saison ungeschlagen.

Die Badminton-Rheinlandmeister in der Altersklasse U19. Foto: JSG

Region. Die JSG Westerwald-Sieg lässt auch bei den ältesten Jugendspielern nichts anbrennen. Mit dem Titel des Rheinlandmeisters in der Altersklasse U19 endete die Minimannschaftsmeisterschaft 2022. Ein erfolgreiches Badmintonjahr ist zu Ende.

Am letzten Spieltag der Minimannschaftsmeisterschaften in Plaidt setzten die U19er ihre Siegesserie fort. In der Besetzung Maya Gerbrand, Birger Grein (beide TuS Bad Marienberg), Chiara Heinzmann, Emilio Bähner (beide DJK Gebhardshain-Steinebach) und Mika Schönborn (BC Smash Betzdorf) konnte die JSG ihre Spiele gegen die DJK Plaidt und den TuWi Adenau mit jeweils 4:1 und die Begegnung gegen den FSV Trier-Tarforst mit 5:0 für sich entscheiden. In der gesamten Saison ungeschlagen, sicherten die „Oldies“ unter den Nachwuchstalenten somit den Titel und zogen mit den U12ern gleich, die bereits im Sommer den Meisterpokal erringen konnten.



Im neuen Jahr dürfen die frischgebackenen Meister dann in der Rückrunde bei den Senioren zeigen, was sie drauhaben und am Aufstieg in die Rheinlandliga mitarbeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat

Schnell zubereitet ist das saisonale Pfannengericht, zudem gesund, schmackhaft und preiswert. Endiviensalat ...

Stunde der Wintervögel: NABU Montabaur hat mitgezählt

Wie jedes Jahr um diese Zeit fand vom 6. bis zum 8. Januar die "Stunde der Wintervögel" des NABU und ...

Eisbachtaler mit umfangreichem Testprogramm nach der Winterpause

Die Eisbachtaler Sportfreunde wollen in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nach der Winterpause ...

Ohne Fahrerlaubnis, aber mit reichlich Alkohol im Blut unterwegs durch Heimborn

Der Mann war schon am Vormittag reichlich betrunken: Bei einer Kontrolle am Samstag (7. Januar) gegen ...

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen ...

Werbung