Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2023    

Badminton: U19 der JSG Westerwald-Sieg sichert sich die Meisterschaft

Im Sommer brachten schon die Badminton-Jugendlichen U12 den Meisterpokal mit nach Hause, nun sind auch die "Alten unter den Jungen" Rheinlandmeister. Was kaum jemanden überraschte, denn die U19 der JSG Westerwald-Sieg blieb in der gesamten Saison ungeschlagen.

Die Badminton-Rheinlandmeister in der Altersklasse U19. Foto: JSG

Region. Die JSG Westerwald-Sieg lässt auch bei den ältesten Jugendspielern nichts anbrennen. Mit dem Titel des Rheinlandmeisters in der Altersklasse U19 endete die Minimannschaftsmeisterschaft 2022. Ein erfolgreiches Badmintonjahr ist zu Ende.

Am letzten Spieltag der Minimannschaftsmeisterschaften in Plaidt setzten die U19er ihre Siegesserie fort. In der Besetzung Maya Gerbrand, Birger Grein (beide TuS Bad Marienberg), Chiara Heinzmann, Emilio Bähner (beide DJK Gebhardshain-Steinebach) und Mika Schönborn (BC Smash Betzdorf) konnte die JSG ihre Spiele gegen die DJK Plaidt und den TuWi Adenau mit jeweils 4:1 und die Begegnung gegen den FSV Trier-Tarforst mit 5:0 für sich entscheiden. In der gesamten Saison ungeschlagen, sicherten die „Oldies“ unter den Nachwuchstalenten somit den Titel und zogen mit den U12ern gleich, die bereits im Sommer den Meisterpokal erringen konnten.



Im neuen Jahr dürfen die frischgebackenen Meister dann in der Rückrunde bei den Senioren zeigen, was sie drauhaben und am Aufstieg in die Rheinlandliga mitarbeiten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat

Schnell zubereitet ist das saisonale Pfannengericht, zudem gesund, schmackhaft und preiswert. Endiviensalat ...

Stunde der Wintervögel: NABU Montabaur hat mitgezählt

Wie jedes Jahr um diese Zeit fand vom 6. bis zum 8. Januar die "Stunde der Wintervögel" des NABU und ...

Eisbachtaler mit umfangreichem Testprogramm nach der Winterpause

Die Eisbachtaler Sportfreunde wollen in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nach der Winterpause ...

Ohne Fahrerlaubnis, aber mit reichlich Alkohol im Blut unterwegs durch Heimborn

Der Mann war schon am Vormittag reichlich betrunken: Bei einer Kontrolle am Samstag (7. Januar) gegen ...

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen ...

Werbung