Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2023    

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen gemeinschaftlich kostenfreie psychosoziale Beratungsleistungen für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, in jeweils geografisch zugeordneten Regionen des Bundeslandes, vorgehalten.

Krebsgesellschaft RLP übernimmt zusätzlich die Aufgaben des Tumorzentrums RLP
(Foto: Pixabay)

Region. Zum 31. Dezember 2022 hat das Tumorzentrum Rheinland-Pfalz nun die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz gebeten, die Aufgaben und Leistungen zum 1. Januar auch für die Region Mainz und Rheinhessen zu übernehmen.
In Abstimmung mit der Landesregierung – und hier mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit – wurde dieser Übergang einvernehmlich seit einiger Zeit vorbereitet.
Damit bietet die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz mit Beginn des Jahres 2023 allen an Krebs erkrankten Menschen und ihren Angehörigen ihre kostenfreie Unterstützung bei Krebs landesweit "aus einer Hand". Für die Ratsuchenden der Region Mainz und Rheinhessen bedeutet das konkret, dass das vertraute und bewährte psychoonkologische Team der Beratungsstelle Mainz weiterhin zur Verfügung steht – jetzt organisatorisch angesiedelt bei der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz als neuem Träger.

Professor Dr. Roland Buhl, bislang Vorsitzender des Tumorzentrums Rheinland-Pfalz, und Professor Dr. Dr. Richard Werkmeister, Vorsitzender der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, betonen in einer gemeinsamen Erklärung, "dass es einvernehmlich und in großer gegenseitiger Wertschätzung gelungen sei, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die psychosoziale Hilfe für Betroffene unter dem gemeinsamen Dach der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz nahtlos fortgesetzt werden könne. Darüber sei man im Sinne der Betroffenen sehr froh, denn diese erhalten anlässlich einer Krebserkrankung in Rheinland-Pfalz nicht nur hervorragende medizinische Versorgung, sondern bei Bedarf auch weiterhin kompetente, einfühlsame Unterstützung bei den vielen Sorgen und Nöten, die eine Krebserkrankung im Lebensalltag mit sich bringe."



Das Beratungszentrum Mainz – mit den Außenstellen in Alzey, Bingen, Ingelheim und Worms – erreichen Ratsuchende weiterhin unter der bekannten Tel.Nr. 06131-9201609, sowie per Mail jetzt unter mainz@krebsgesellschaft-rlp.de.


Wer die wichtige Arbeit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz unterstützen möchte, kann dies gerne tun mit einer Spende an den
Förderverein "Krebs – Wir helfen e.V."
Rheinhessen Sparkasse
IBAN: DE32 5535 0010 0200 1287 91
BIC: MALADE51WOR



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ohne Fahrerlaubnis, aber mit reichlich Alkohol im Blut unterwegs durch Heimborn

Der Mann war schon am Vormittag reichlich betrunken: Bei einer Kontrolle am Samstag (7. Januar) gegen ...

Badminton: U19 der JSG Westerwald-Sieg sichert sich die Meisterschaft

Im Sommer brachten schon die Badminton-Jugendlichen U12 den Meisterpokal mit nach Hause, nun sind auch ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Champignon-Pfanne mit lauwarmem Endiviensalat

Schnell zubereitet ist das saisonale Pfannengericht, zudem gesund, schmackhaft und preiswert. Endiviensalat ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen ...

Autofahrerin begibt sich auf Trunkenheitsfahrt in Höhn

Am 7. Januar um 12.10 Uhr wurde eine 43-Jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt zugunsten Westerwälder Tafel

Das Heeresmusikkorps Koblenz gibt am Mittwoch 19. April, ein Konzert in der Stadthalle Montabaur geben. ...

Werbung