Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

Maxwäll-Energiegenossenschaft feiert ihr 500. Mitglied

Marlene Rhensius aus Maxsain ist von Aufsichtsrat und Vorstand als 500. Mitglied feierlich in den Reihen der Maxwäll-Energie-Genossenschaft willkommen geheißen worden. Die Verantwortlichen von Maxwäll sind stolz darauf, dass immer mehr Westerwälder der Genossenschaft beitreten.

Gerd Stein vom Vorstand begrüßt Marlene Rhensius. Foto: Maxwäll

Region. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Altenkirchen, die Energie kommt vornehmlich aus dem Westerwaldkreis, und nun wohnt das 500. Mitglied von "Maxwäll" ausgerechnet in "Maxsain"- wenn das nicht passt! Marlene Rhensius wurde vom Vorstand herzlich begrüßt.

Die Energie-Genossenschaft Maxwäll betreibt im Westerwald fünf Solarparks, die Strom für fast 6000 Menschen erzeugen. Die Genossenschaft setzt sich für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Bürgerhand ein und treibt den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung in der Region voran.

Gerd Stein, Vorstand von Maxwäll: „Wir freuen uns sehr, Marlene Rhensius als Mitglied begrüßen zu dürfen. Die Aufnahme unseres 500. Mitglieds ist ein wichtiger Meilenstein für die Genossenschaft und zeigt, dass immer mehr Menschen in der Region den Wert erneuerbarer Energien schätzen und sich für eine nachhaltige Energieversorgung einsetzen wollen. Wir möchten alle Menschen im Westerwald dazu ermutigen, sich uns anzuschließen und gemeinsam mit uns an einer klimaneutralen Zukunft zu arbeiten.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Maxwäll-Energie-Genossenschaft will an weiteren Projekten arbeiten, um den Klimaschutz und die Energiewende voranzubringen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Rennerod: Betrüger gibt sich als Vodafone-Mitarbeiter aus

Ein Betrüger hat sich Zugang zu einem Wohnung verschafft, indem er sich als Mitarbeiter von Vodafone ...

Montabaur: Autofahrer beschädigt Gartenmauer und flüchtet

Ein unbekannter Autofahrer hat am Donnerstag (5. Januar) in der Goethestraße eine Gartenmauer touchiert. ...

Kulturpolitischer Aschermittwoch Montabaur: "Was können wir aus Mainz erwarten?"

Das Netzwerk MT-Kulturtreff richtet zum ersten Mal einen kulturpolitischen Aschermittwoch in Montabaur ...

SIN unterstützt Montabaurs neue Partnerstadt Trostjanets in der Ukraine

Am vergangenen Dienstag (3. Januar) hatte Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland den Verein Solidarität ...

Emotionaler Start ins neue Wäller Helfen Jahr - geflüchtete Ukrainerin bringt Baby zur Welt

Bereits kurz nach dem Jahreswechsel kam das erste Baby einer von Wäller Helfen betreuten geflüchteten ...

Wer spricht mit über "Die Geschichte des Wassers"? - Literaturgespräche in Holler

Am Dienstag, 24. Januar, um 20 Uhr geht es in der Bücherei Holler/Untershausen, Pfarrheim, Hauptstraße ...

Werbung