Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

Wer spricht mit über "Die Geschichte des Wassers"? - Literaturgespräche in Holler

Am Dienstag, 24. Januar, um 20 Uhr geht es in der Bücherei Holler/Untershausen, Pfarrheim, Hauptstraße 3a, mit den Literaturgesprächen weiter. "Die Geschichte des Wassers" von Maja Lunde ist der zweite Teil ihres literarischen Klima-Quartetts, das sich mit den Folgen menschlichen Handelns für die Natur beschäftigt.

(Symbolbild)

Holler. Claudia Hülshörster, Referentin der Bildungswerke Westerwald und Rhein-Lahn, leitet die Gesprächsrunde. In netter Atmosphäre findet ein lockerer Austausch über das Gelesene statt. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen, einzige Voraussetzung ist die Lektüre des zu besprechenden Buches. Es kann in der Bücherei ausgeliehen oder erworben werden.

Teilnahmegebühr: 2 Euro (gegebenenfalls zuzüglich 1 Euro für Getränke), Infos: Katja Eisenhuth, Tel. 02602/18916. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Emotionaler Start ins neue Wäller Helfen Jahr - geflüchtete Ukrainerin bringt Baby zur Welt

Bereits kurz nach dem Jahreswechsel kam das erste Baby einer von Wäller Helfen betreuten geflüchteten ...

SIN unterstützt Montabaurs neue Partnerstadt Trostjanets in der Ukraine

Am vergangenen Dienstag (3. Januar) hatte Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland den Verein Solidarität ...

Maxwäll-Energiegenossenschaft feiert ihr 500. Mitglied

Marlene Rhensius aus Maxsain ist von Aufsichtsrat und Vorstand als 500. Mitglied feierlich in den Reihen ...

Verkehrsunfallflucht in Nistertal - Gartenmauer beschädigt

Im Zeitraum von Mittwoch (4. Januar, 19 Uhr) bis Donnerstag (5. Januar, 19.30 Uhr wurde in Nistertal ...

Ellenhausen: Versuchter Einbruchsdiebstahl in zwei Waldhütten - Zeugenaufruf

Im Zeitraum von Sonntag (1. Januar) bis Donnerstag (5. Januar) wurden in Ellenhausen durch bislang unbekannte ...

Unbekannte wollten offenbar Wasser aus dem Wiesensee ablassen

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr am Donnerstagabend (5. Januar) am Wiesensee bei Stahlhofen. ...

Werbung