Werbung

Nachricht vom 05.01.2023    

Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Von Wolfgang Tischler

Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist jedoch davon im Westerwald nichts zu spüren. Die Wetterfrösche sprechen bei ihren Vorhersagen von milden, sehr milden oder gar ungewöhnlich milden Temperaturen. Daran wird sich auch bis zum kommenden Wochenende nichts ändern.

Die ersten Schneeglöckchen stecken schon die Köpfe aus der Erde. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die großräumige Wetterlage ist derzeit sehr stabil. Nördlich von uns ziehen in rascher Folge Tiefdruckgebiete Richtung Osten. War es am Mittwoch noch das Sturmtief „Axel“, so kommt in der Nacht zum Freitag (6. Januar) das Tief „Benito“ zu uns. Es sorgt dafür, dass es am Freitag von Nordwesten her leicht regnet. Die Tagestemperaturen liegen bei acht bis zwölf Grad. Der Wind weht mäßig aus Südwest, nur im höheren Westerwald kann es örtlich starke Böen geben.

Am Wochenende wird das großräumige Tief „Constantin“ die Herrschaft übernehmen. Es schaufelt auf seiner Südseite weiterhin warme Luft in den Westerwald. Die Nacht zum Samstag bleibt wiederum frostfrei. Am Tag bleibt es bewölkt. Die Sonne wird für wenige Stunden zu sehen sein. Es bleibt trocken. Die Tagestemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen sieben und elf Grad. Der Wind kommt mäßig aus Süd bis Südwest.

In der Nacht zum Sonntag kann es einzelne Schauer geben, die bei den Plustemperaturen als Regen herunterkommen. Tagsüber bleibt es bewölkt und ab und an schaut die Sonne hervor. Regen ist kaum zu erwarten. Der Wind wird etwas auffrischen und in den Hochlagen sind starke Böen möglich. Die Temperaturen liegen um die neun Grad.



In der Nacht zum Montag kommt dann schauerartiger Regen auf. Der Wind aus Südwest nimmt weiter zu und es kann exponiert zu starken bis stürmischen Böen kommen.

Wird es denn irgendwann doch noch Winter? Nach jetzigem Stand versucht ab dem 9. Januar wieder kalte Luft bei uns Fuß zu fassen. Dann rutschen wir auf die westliche und somit kalte Seite von Constantin. Er bestimmt unser Wetter also weiterhin, aber ein veritabler Kaltlufteinbruch, der dem Hochwinter wirklich Ehre macht, ist weiterhin nicht in Sicht. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Unbekannte wollten offenbar Wasser aus dem Wiesensee ablassen

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr am Donnerstagabend (5. Januar) am Wiesensee bei Stahlhofen. ...

Ellenhausen: Versuchter Einbruchsdiebstahl in zwei Waldhütten - Zeugenaufruf

Im Zeitraum von Sonntag (1. Januar) bis Donnerstag (5. Januar) wurden in Ellenhausen durch bislang unbekannte ...

Verkehrsunfallflucht in Nistertal - Gartenmauer beschädigt

Im Zeitraum von Mittwoch (4. Januar, 19 Uhr) bis Donnerstag (5. Januar, 19.30 Uhr wurde in Nistertal ...

Feuer in der Teeküche: Mitarbeiter evakuieren Bewohner des Altenheims Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg

Zu einem Brand im Altenheim Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg musste am Donnerstag (5. Januar) die Feuerwehr ...

Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?

Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen ...

Falsche Dienststelle: Betrunkener radelt in Koblenz zum falschen Termin bei der Polizei

Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger ...

Werbung