Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

Schoah-Gedenken 2023 mit Schülern des Landesmusikgymnasiums in Montabaur

Seit 1998 findet in Montabaur am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz eine Gedenkveranstaltung statt. Die Schüler gedenken den sechs Millionen ermordeten Juden im Zweiten Weltkrieg und den anderen Opfern des Nationalsozialismus. Am Freitag (27. Januar) findet die Veranstaltung von 16 bis 17.30 Uhr statt.

(Symbolbild)

Montabaur. Zu den weiteren Opfern des Nationalsozialismus zählen: die Sinti und Roma, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene, politisch Verfolgte, Widerständler und den sogenannten "Asozialen".

In diesem Jahr berichten Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur von ihrer Studienfahrt nach Auschwitz unter dem Thema: "Erinnern in Verantwortung für die Zukunft – Wie geht das, wenn es keine Zeitzeugen (mehr) gibt?"

Wann und Wo?
Schoah-Gedenktag im Forum St. Peter, auf dem Kalk 9 am Freitag (27. Januar) von 16 bis 17.30 Uhr. Die katholische und evangelische Kirchengemeinde, Pax Christi und das katholische Bildungswerk Westerwald-Rhein-Lahn laden ein zur Gedenkveranstaltung am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Kita Hilgert "isst künftig besser" - Teilnahme an Landesinitiative zu guter Ernährung

Die evangelische Kindertagesstätte Hilgert macht sich stark für gutes Essen. Sie hat sich der Coaching-Initiative ...

Energiemärkte standen im Fokus - CDU Landtagsabgeordnete zu Besuch bei evm

Wie sollen Energierechnungen bezahlt werden? Bekommt man noch einen neuen Vertrag zu einer halbwegs moderaten ...

Neuer SPD-Ortsverein Ahrbach Stelzenbach wird aktiv

Ist die Demokratie in schlechter Verfassung? Wenn ja, wo werden die Ursachen dafür gesehen und was kann ...

13. "Stunde der Wintervögel" startet - beliebte Mitmachaktion für Klein und Groß

Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU ...

Hachenburg: Fensterscheibe von Eiscafé eingeschlagen - Zeugen gesucht!

In der Zeit Dienstag (3. Januar, 18 Uhr) bis Mittwoch (4. Januar, 14 Uhr)
wurde eine Fensterscheibe ...

Rennerod: 20-jähriger Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (4. Januar) wurde gegen 21.45 Uhr in Rennerod ein Transporter einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Werbung