Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Erfolgreiche Gürtelprüfungen für Ju-Jutsu-Kämpfer aus Wallmerod

Bedingt durch die Coronaauflagen, die das Vereinsleben vieler Sportvereine über zwei Jahre hinweg in ganz Deutschland lahmlegte, waren auch in der Ju-Jutsu Abteilung des TuS 1894 e.V. Wallmerod keine Gürtelprüfungen mehr möglich gewesen. Nun konnten zehn Prüflinge erfolgreich ihre Prüfungen absolvieren.

Sichtlich stolz auf ihre Prüflinge zeigten sich die Trainer und Prüfer Julian Kremer (links außen) und Djafar Sadjadi (rechts außen). Dazwischen v.l.: Oliver Kucher, Lara Hill, Philipp Schughart, Kai Habel, Emily Feger, Jonas Kirberger, Daniel Hemmerich, Mica Hönig und Sebastian Habel. (Foto: TuS 1894 e.V. Wallmerod)

Wallmerod. Die Ju-Jutsuka Oliver Kucher, Daniel Hemmerich, Philipp Schughart, Emely Feger, Jonas Kirberger, Mica Hönig sowie Sebastian, Kai und Dirk Habel konnten erfolgreich die Prüfung zum 5. Kyu („Gelber Gurt“) absolvieren. Lara Hill war zudem bei der Prüfung zum 3. Kyu („Grüner Gurt“) erfolgreich.

Seit August 2022 hatte das Trainerteam bestehend aus Djafar Sadjadi, Julian Kremer und Matteo Casanova ihre Schüler intensiv auf die Prüfung vorbereitet und ein individuelles Prüfungsprogramm erarbeitet. Für die Graduierung zum 5. Kyu mussten Haltetechniken in der Bodenlage sowie Abwehrtechniken, Atemis („Schlagtechniken“), Hebel- und Wurftechniken gezeigt werden. Für die Graduierung zum 3. Kyu kamen noch Abwehrtechniken gegen einen mit einem Stock bewaffneten Angreifer hinzu. Des Weiteren wurden Gegentechniken gegen Hebel sowie Weiterführungen von Atemi-Techniken gezeigt. Als Prüfer fungierten Djafar Sadjadi und Julian Kremer von der Ju-Jutsu Abteilung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Rennerod: 20-jähriger Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (4. Januar) wurde gegen 21.45 Uhr in Rennerod ein Transporter einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Hachenburg: Fensterscheibe von Eiscafé eingeschlagen - Zeugen gesucht!

In der Zeit Dienstag (3. Januar, 18 Uhr) bis Mittwoch (4. Januar, 14 Uhr)
wurde eine Fensterscheibe ...

13. "Stunde der Wintervögel" startet - beliebte Mitmachaktion für Klein und Groß

Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU ...

Westerwälder Rezepte: Omas Frikadellen sind am besten

Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Chancen-Aufenthaltsrecht

Dr. Tanja Machalet begrüßt das kürzlich vom Bundestag beschlossene neue Chancen-Aufenthaltsrecht: "Geduldeten ...

Offener Treff in Montabaur und Selters gibt Geflüchteten neue Perspektiven

Vor einem Vierteljahr haben die Katholische Familienbildungsstätte und das Diakonische Werk Westerwald ...

Werbung