Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Dr. Tanja Machalet begrüßt Chancen-Aufenthaltsrecht

Dr. Tanja Machalet begrüßt das kürzlich vom Bundestag beschlossene neue Chancen-Aufenthaltsrecht: "Geduldeten Menschen, die seit vielen Jahren in Deutschland leben und hier gut integriert sind, geben wir mit dem Gesetz die Chance auf einen dauerhaften Aufenthalt", heißt es in einer Pressemitteilung.

(Foto: Wahlkreisbüro Dr. Tanja Machalet)

Region. Wer fünf Jahre in Deutschland lebt und nicht straffällig geworden ist, bekommt ein Aufenthaltsrecht und hat dann ausreichend Zeit, die Voraussetzungen für ein reguläres Bleiberecht zu erfüllen. Wichtig ist, dass die Identität geklärt und der Lebensunterhalt gesichert ist.

„Damit beenden wir die unsichere Lage der Menschen, die sich teilweise von Monat zu Monat zur nächsten Duldung hangeln müssen, und geben ihnen eine echte Perspektive in Deutschland“, stellt Machalet fest. Gerade für junge Menschen bedeute dies sehr viel, wie sie aus zahlreichen Gesprächen weiß.

Aber auch für die heimische Wirtschaft bietet das Gesetz nach Ansicht von Tanja Machalet Chancen. „Arbeitgeber, die Geduldete ausbilden oder beschäftigen – viele aus dem Bäcker-, Schuster- oder Fleischerhandwerk - bekommen endlich die Sicherheit, dass ihre Beschäftigten nicht quasi von der Werkbank weg abgeschoben werden, wie bereits des Öfteren im Westerwaldkreis geschehen.“ Immer wieder werden Betroffene und ihre Betriebe im Wahlkreisbüro von Tanja Machalet deswegen vorstellig. „Es ist für viele unverständlich, wenn wir gut integrierte Menschen in ihr Heimatland zurückschicken, um dann mühsam die hier dringend benötigten Arbeitskräfte im Ausland anzuwerben.“



Gerade das Handwerk, das händeringend in der Region Westerwald-Rhein-Lahn nach Nachwuchs sucht, könne von dem Chancen-Aufenthaltsrecht profitieren, so Machalet. Sie freut sich daher über die positiven Reaktionen gerade aus der heimischen Wirtschaft auf das Gesetz. Denn es werden auch bestimmte Regelungen aus dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz entfristet, um den Standort Deutschland für Fachkräfte aus Drittstaaten attraktiver zu machen. Machalet hofft, „dass dieser ganze Prozess jetzt auch bei einigen in der Ausländerbehörde zum Umdenken beiträgt.“

Tanja Machalet ist überzeugt: „Das Chancen-Aufenthaltsrecht ist eine Win-win-Situation für alle Seiten. Wir leiten damit den im Koalitionsvertrag versprochenen Neuanfang in der Migrationspolitik ein.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Omas Frikadellen sind am besten

Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen für Ju-Jutsu-Kämpfer aus Wallmerod

Bedingt durch die Coronaauflagen, die das Vereinsleben vieler Sportvereine über zwei Jahre hinweg in ...

Rennerod: 20-jähriger Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (4. Januar) wurde gegen 21.45 Uhr in Rennerod ein Transporter einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Offener Treff in Montabaur und Selters gibt Geflüchteten neue Perspektiven

Vor einem Vierteljahr haben die Katholische Familienbildungsstätte und das Diakonische Werk Westerwald ...

"SolidAHRität in der Not" – die Hilfe für das Ahrtal geht weiter

Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat viele Familien stark getroffen. Nach knapp eineinhalb ...

Junge Union sammelt Ideen für Klimaschutz vor Ort

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur ...

Werbung