Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Für alles gewappnet: Einführungskurs Betreuungsrecht erfolgreich beendet

Wie in den vergangenen Jahren boten die Betreuungsvereinigung der Caritas Montabaur und der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt in Wirges den Einführungskurs Betreuungsrecht an. Um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein, wurde der Kurs von Oktober bis Dezember 2022 in Präsenz von der Caritas in Montabaur durchgeführt und von dem Betreuungsverein der AWO e.V. im Onlineformat.

(Foto: privat)

Montabaur/Wirges. An sechs Abenden setzten sich die Teilnehmer intensiv mit Fragen des Betreuungsrechts auseinander. Elke Schäfer Krüger von der Caritas und Christa Rörig von der AWO vermittelten den Teilnehmern die für die Führung einer rechtlichen Betreuung wichtigen Grundkenntnisse. Die recht trockene Materie wurde anhand vieler Beispiele aus der Praxis aufgelockert. „Beide Kurse waren sehr lebendig und die Teilnehmer brachten sich intensiv ein“, so das Resümee der beiden Kursleiterinnen. Besonders die Bereitschaft der Kursleiterinnen, auch in Zukunft für Fragen und bei Problemen rund um das Betreuungsrecht zur Verfügung zu stehen, freute die Teilnehmer und gab auch Mut, eine Betreuung zu übernehmen.

Bei dem Abschlussabend, der für beide Kurse in Wirges in den Räumlichkeiten des Ortsvereins der AWO in Wirges stattfand, überreichte Timo Schattner, Mitarbeiter der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, die Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am Einführungskurs. Da am 1. Januar 2023 eine Reform des Betreuungsrechts in Kraft tritt, wird die Betreuungsbehörde Anfang des nächsten Jahres alle ehrenamtlichen Betreuer anschreiben und über die Umsetzung der Reform bei uns im Westerwaldkreis informieren.



Infos zu weiteren Veranstaltungen und Fragen rund ums Betreuungsrecht gibt es bei der Betreuungsvereinigung der Caritas, Tel. 02602-160636, E-Mail: elke.schaefer-krueger@cv-ww-rl.de und beim Betreuungsverein der AWO, Tel. 02602-1066510, Email: awo@awo-westerwald-betreuung.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis will für gute Kindertagesbetreuung sorgen

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat einstimmig die 33. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes ...

VG-Werke fördern Biodiversität: Großer Wiesenknopf bei der Kläranlage Montabaur gepflanzt

Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein seltener und deswegen streng geschützter heimischer Schmetterling. ...

VG Hallenpokal Altenkirchen-Flammersfeld findet wieder statt

Nach zwei Jahren Pause wird am 8. Januar wieder der Verbandsgemeinde Hallenpokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Polizei Rheinland-Pfalz muss keine Bewerber mit zweifelhaften Tätowierungen einstellen

Ein Bewerber, bei dem wegen des konkreten Inhalts und der Ausgestaltung seiner (nicht sichtbaren) Tätowierung ...

Tierschutz Siebengebirge nimmt 16 zurückgelassene Kaninchen auf

Eigentlich hatte sich Beate Ditscheid vom Tierschutz Siebengebirge darauf gefreut, dass es um die Weihnachtszeit ...

"Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten - Das Original" in Ransbach-Baumbach

Ernst Hutter, musikalischer Leiter der "Egerländer Musikanten - Das Original", hat sehr bewusst das Motto ...

Werbung