Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2023    

Ursache für Gebäude-Brand in Rennerod wird jetzt ermittelt

Polizei und Feuerwehr wurden am frühen Sonntagmorgen (1. Januar) wegen eines Brandes in Rennerod alarmiert. Ein Carport geriet in Brand. Mehrere Fahrzeuge und Teile eines Wohnhauses wurden zerstört. Verletzt wurde niemand.

Durch die Hitzeentwicklung wurde auch das angrenzende Wohnhaus geschädigt. (Foto: privat)

Rennerod. Zu dem Carportbrand in der Steinstraße in Rennerod ist es am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr gekommen. Wie die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod berichtet, stand das Carport bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Das Feuer habe sich sehr schnell auf gelagertes Brennholz ausgeweitet, was zu einer massiven Rauch- und Feuerentwicklung auch innerhalb des Wohngebäudes führte. Im Zuge der Löscharbeiten baute die Feuerwehr zwei Riegelstellungen zu einem weiteren Carport und Nachbargebäude auf, um diese zu schützen. An den Nachbargebäuden kam es zu einer Beschädigung der Fassade, durch das schnelle Eingreifen konnte eine weitergehende Brandausbreitung verhindert werden.



Nach Angaben der Renneroder Feuerwehr ist das Wohngebäude nicht mehr bewohnbar, das Carport sowie ein Pkw wurden vollständig zerstört. Die Löscharbeiten seien durch eine durchgebrannte Stromleitung erschwert worden. Diese habe unter Spannung gestanden und musste vom Energieversorger abgeschaltet werden. Die Löscharbeiten wurden gegen 9 Uhr beendet. Im Einsatz waren 53 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Rennerod, Hellenhahn-Schellenberg, Höhn und Bad-Marienberg unter der Leitung von Wehrleiter Heinz-Werner Schütz. Wie auch die Polizei mitteilt, wird die genaue Ursache jetzt ermittelt. (PM Polizei/Feuerwehr)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Fußballmannschaften aus der Region messen sich beim EWM-Cup in Hachenburg

Bereits zum 18. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 7. Januar, ihr Hallenfußballturnier ...

Montabaur: Kabarett am Gelbach mit Stefan Waghubinger

"Kabarett am Gelbach“ ist für manche Kulturfans zu einem Pflichttermin am Beginn des Jahres geworden. ...

Wetterdienst zieht Bilanz zum Deutschlandwetter 2022

Deutschland erlebte eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord, sagt der Deutsche Wetterdienst ...

Unbekannter stiehlt Krippenfigur aus Westerburger Liebfrauenkirche

Eine hölzerne Krippenfigur ist aus der Liebfrauenkirche in Westerburg entwendet worden. Es handelt sich ...

Was ändert sich in 2023?

Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Fachkräftemangel - diese und weitere Herausforderungen prägen ...

Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre Idole

Am Freitag (30. Januar) stand das Kulturwerk im Zeichen des Rocks. Heritage, eine etwas andere Coverband, ...

Werbung