Werbung

Nachricht vom 31.07.2011    

Arbeitsreiches Wochenende für PI Hachenburg

Die Polizei in Hachenburg hatte viel zu tun: Von Freitag bis Sonntagmorgen gab es eine Reihe von Verkehrsunfällen. Bei Lochum wurden drei Personen verletzt, acht weitere Verkehrsunfälle verliefen glimpflich. Es entstand hoher Sachschaden.

Hachenburg/Region. Am Samstag, 30. Juli, um 8.05 Uhr ereignete sich in der Ortslage Lochum ein Verkehrsunfall bei dem drei Personen leicht verletzt wurden, als ein 22 jähriger Pkw–Fahrer vor einer unübersichtlichen Rechtskurve in der alten Poststraße einen voraus fahrenden Pkw überholte und dann, als er sich auf gleicher Höhe mit diesem befand mit einem entgegen kommenden Pkw frontal zusammenstieß. Durch den Zusammenprall wurde der Unfallverursacher noch gegen den Pkw des Überholten geschleudert. An sämtlichen Pkw entstand erheblicher Schaden von insgesamt ca. 12.000 Euro. Bei dem Unfallverursacher wurden Alkohol- und Drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt, weshalb eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines angeordnet wurden.



Verkehrsunfall mit Flucht
Vermutlich in der Nacht zum Samstag, 30. Juli, wurde ein Pkw Kia, der in Heimborn in der Wilhelmstraße ordnungsgemäß abgestellt war, von einem unbekannten Pkw gestreift und an der Stoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise werden an die Polizei Hachenburg erbeten.

Des Weiteren ereigneten sich bis zum Sonntagmorgen am Wochendende im Dienstgebiet der PI Hachenburg weitere acht Verkehrsunfälle, bei denen es glücklicher Weise nur Blechschäden gab.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Viel Arbeit für die Westerburger Polizei

Verkehrsunfälle, Kirmesschlägerei, Körperverletzung, Diebstähle, Vandalismus, Sachbeschädigungen - im ...

Brückenfest an der Hardter Mühle gefiel

Das Wetter konnte die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg nicht abhalten zum Brückenfest an ...

Kirmes in Westerburg bietet Überraschungen

Auf zur Kirmes nach Westerburg, sie startet am wie immer am ersten August-Wochenende. Die Kirmesgesellschaft ...

Die großen Fragen der Zukunft diskutieren

Das Forum Pro AK betritt mit einer Großveranstaltung, die am 31. August im Kulturwerk Wissen stattfindet ...

Eveline Lemke besuchte Forschungseinrichtungen

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besuchte in Höhr-Grenzhausen zwei Forschungsinstitute, die dem Innovationscluster ...

Kirmes in Montabaur mit Riesenprogramm

Die Kreisstadt Montabaur lädt zur Kirmes vom 5. bis 8. August ein. Mit drei Open-Air-Bühnen in der Innenstadt ...

Werbung