Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2022    

Gemeinde Caan muss die Steuerhebesätze erhöhen

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Caan befasste sich das Gemeindegremium in öffentlicher Sitzung unter anderem mit den von der Landesregierung beschlossenen Steuererhöhungen. Der Rat sah keine andere Möglichkeit als die Steuerhebesätze für die Bürger anzupassen, wie aus einer Pressemitteilung der Gemeinde hervorgeht.

(Symbolfoto)

Caan. "Die Landesregierung hat mit der beschlossenen Änderung des Landesfinanzausgleichgesetzes die Steuerhebesätze drastisch erhöht und so die Ortsgemeinden gezwungen, auch ihre Steuerhebesätze zu erhöhen", teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit. "Der Ärger bei den Mitgliedern im Rat war und ist sehr hoch. So wird der Bevölkerung in ohnehin schon instabilen wirtschaftlichen Zeiten eine weitere Verteuerung der Lebenshaltungskosten zugemutet."

Wie hoch die Anhebung für den Einzelnen ist, muss noch von der Verwaltung ermittelt werden. Der Rat hatte aber laut Pressemitteilung "keinen Entscheidungsspielraum", da eine Ablehnung dieser Erhöhung künftige Fördermaßnahmen ausgeschlossen hätte. Auch kann in einem solchen Fall der gesamte Haushalt abgelehnt werden, weil die Ortsgemeinde nicht alle möglichen Einnahmen ausgeschöpft hat. "Eine Zwickmühle für den Ortsgemeinderat", so heißt es weiter. "Unter diesen rechtlichen Voraussetzungen stimmte der Gemeinderat nach ausgiebiger Diskussion der Anhebung der Steuerhebesätze um den geforderten Mindestsatz des Landes zu", so Lorenz weiter.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ebenso wurden die Hundesteuersätze ab Jahresbeginn 2023 wie folgt festgesetzt: Der erste Hand kostet 35 Euro, der zweite 70 Euro und jeder weitere 90 Euro. Die Steuersätze für sogenannte gefährlich Hunde blieben unverändert.

Weitere Themen waren der Forstwirtschaftsplan sowie das Förderprogramm "Naturnahe Waldwirtschaft - Klimaangepasstes Waldmanagement", welches vom Revierförster Eckhard Niebisch erläutert wurde und dem der Gemeinderat zustimmte. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Geschenke, die das Überleben sichern: Winterhilfe für Montabaurs neue Partnerstadt

In der jüngsten Stadtratssitzung hat der Stadtrat von Montabaur entschieden, eine Solidaritätspartnerschaft ...

22 NSG-Beauftragte engagieren sich für Naturschutz im Westerwaldkreis

Alles begann 1984, als auf Vorschlag des Fachbeirats Naturschutz im Westerwaldkreis die ersten Beauftragten ...

Akustik-Trio Mille and More zu Gast im b-05 PopUp Café in Montabaur

Das Akustik-Trio "Mille and MORE“ ist am Freitag, 30. Dezember, um 19 Uhr in der Reihe "Feier-Abend“ ...

Junge Christdemokraten verteilen kostenlose Weihnachtsbäume im Westerwald

Die Junge Union (JU) hat wieder vielen Menschen eine Freude gemacht, indem sie kleine Weihnachtsbäume ...

Starker Anstieg der Atemwegserkrankungen-Krankmeldungen erreichen Höchststand

Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUs) hat in der vergangenen Woche einen Höchstwert erreicht ...

Das Westerwaldwetter an Weihnachten

Der Westerwald liegt im Einfluss der Südflanke einer umfangreichen Tiefdruckzone, die sich vom Nordostatlantik ...

Werbung