Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2022    

Junge Christdemokraten verteilen kostenlose Weihnachtsbäume im Westerwald

Die Junge Union (JU) hat wieder vielen Menschen eine Freude gemacht, indem sie kleine Weihnachtsbäume geschmückt und kostenlos verteilte. Beschenkt wurden alle, die sich keinen eigenen Weihnachtsbaum besorgen oder leisten konnten. Die JU im Kreis Altenkirchen, die die Aktion bereits im vierten Jahr in Folge durchführte, bekam diesmal Unterstützung von der JU Westerwald.

Bela Bay, Lara Stenske und Alexander Stohl (von links) beim Schmücken der Bäume. (Foto: JU Altenkirchen)

Altenkirchen/Hachenburg. So trafen sich die Jungen Christdemokraten diesmal in Hachenburg, um 60 kleinen Tannenbäumchen einen weihnachtlichen Glanz zu verleihen. "Es freut uns, dass die Aktion auch über unseren Kreis hinaus für Aufmerksamkeit gesorgt hat, sodass unsere Freunde aus dem Westerwaldkreis, mit denen wir in diesem Jahr bereits bei mehreren Projekten eng zusammengearbeitet haben, dieses Jahr auch dabei sind“, sagte der stellvertretende Kreisvorsitzende der Altenkirchener, Alexander Stohl, der die Aktion vonseiten der Altenkirchener federführend begleitete. "Die Weihnachtsbaum-Aktion ist ein starkes Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe in politisch angespannten und wirtschaftlich schwierigen Zeiten“, betonte der Vorsitzende der Westerwälder JU, Robert Fischbach. Die Vorsitzende der JU Kreis Altenkirchen resümierte: "Für uns ist politische Arbeit nicht nur, dass wir in Wahlkampf-Zeiten Flyer und Kugelschreiber ver-schenken, sondern auch dort helfen, wo Politik und politisches Handeln nicht direkt greift". (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Gemeinde Caan muss die Steuerhebesätze erhöhen

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Caan befasste sich das Gemeindegremium in öffentlicher Sitzung ...

Geschenke, die das Überleben sichern: Winterhilfe für Montabaurs neue Partnerstadt

In der jüngsten Stadtratssitzung hat der Stadtrat von Montabaur entschieden, eine Solidaritätspartnerschaft ...

22 NSG-Beauftragte engagieren sich für Naturschutz im Westerwaldkreis

Alles begann 1984, als auf Vorschlag des Fachbeirats Naturschutz im Westerwaldkreis die ersten Beauftragten ...

Starker Anstieg der Atemwegserkrankungen-Krankmeldungen erreichen Höchststand

Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUs) hat in der vergangenen Woche einen Höchstwert erreicht ...

Das Westerwaldwetter an Weihnachten

Der Westerwald liegt im Einfluss der Südflanke einer umfangreichen Tiefdruckzone, die sich vom Nordostatlantik ...

Traditioneller Silvesterlauf in Bad Marienberg

Am Samstag, 31. Dezember, findet wieder der beliebte Silvesterlauf in Bad Marienberg statt. Start ist ...

Werbung