Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2022    

Girkenroth: Feuerwehr rettet völlig entkräftetes Pferd

Zu einer Tierrettung in Girkenroth mussten am Mittwoch, dem 21. Dezember gegen 12.30 Uhr die Feuerwehren aus Girkenroth und Weltersburg ausrücken. Ein Pferd war aus bisher ungeklärter Ursache aus seiner eingezäunten Weide in ein angrenzendes Waldstück ausgebüchst.

Die Rettungsaktion der Feuerwehr.
(Foto: Feuerwehren VG Westerburg)

Girkenroth. Der Hauseigentümer entdeckte das Pferd in seinem Garten. Wie das Tier an den späteren Fundort im Garten hinter einem Wohnhaus gekommen war und wie lange es dort bis zur Entdeckung schon gelegen hat, ist ebenfalls nicht geklärt.

Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde das völlig entkräftete Tier bereits von einem Tierarzt versorgt. Nach Rücksprache mit diesem wurde das Pferd von den Feuerwehren unter Zuhilfenahme von Schläuchen wieder aufgerichtet. Nachdem es wieder auf allen vier Beinen stand, konnte es über einen Hang zum bereitgestellten Transportanhänger begleitet werden.

Das Tier wurde in einen nahen Stall gebracht und nochmals eingehend von einem Tierarzt untersucht. Über Verletzungen ist nichts bekannt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Vermisste 37-jährige Bonnerin wieder da

Die Bonner Polizei hat nach einer 37-jährigen Frau aus Bonn gesucht. Die Vermisste wurde zuletzt am 11. ...

Krippenweg rund um Montabaur weckt einen besonderen Weihnachtszauber

Seit dem 25. November steht in Horressen ein acht Kilometer langer Krippenweg für die Besucher zur Verfügung ...

Große Ehrung für Stöffel-Park-Dauergast: Oldtimerclub (AAC) aus Bad Neuenahr

Eine besondere, wenn auch überraschende Ehrung wurde dem Ahr Automobil Club Bad Neuenahr (AAC) am 24. ...

Noel ist das 500. Baby 2022 im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Besonderer Anlass zur Freude im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Dort erblickte am Dienstag (20. Dezember) ...

Tiere als Weihnachtsgeschenk?: Worauf man achten sollte

Bei vielen Kindern steht ein Haustier ganz oben auf der Wunschliste. Eine Katze, Vogel oder Hund zu haben, ...

Helferskirchen erhält neues Feuerwehrauto – für den Spielplatz

"Zusammen geht es leichter!" Von diesem schon durch Raiffeisen bekannten Gemeinschaftsmotto hat nun auch ...

Werbung