Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

Blutspenden – Sie sind gefragt, jetzt! Termine im Januar im Westerwaldkreis

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Da in den letzten Monaten weniger Blut gespendet wurde als benötigt, beginnen jetzt wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar!

Blutspende im Westerwald
(Foto: DRK-Blutspendedienst)

Region. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

AKTION: Wenn Sie als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheinen, erhalten Sie einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.


Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
2. Gewicht: über 50 kg
3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
4. amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
5. spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen



Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Westerwaldkreis 2023:

Dienstag, 3. Januar, Hundsangen, Sebastianssaal, Mittelstraße 2, 17 bis 20 Uhr
Montag, 9. Januar, Montabaur, Dorfgemeinschaftshalle, Am Festplatz 1, 16 bis 20 Uhr
Mittwoch, 11. Januar, Wirges, Bürgerhaus, Montchaninplatz 1, 16 bis 19.30 Uhr
Montag, 16. Januar, Siershahn, Overberghalle, Overbergstraße, 16 bis 19.30 Uhr
Dienstag, 17. Januar, Meudt, Gangolfushalle, Grabenstraße 9, 16 bis 20 Uhr
Dienstag, 17. Januar, Ransbach-Baumbach, Stadthalle, Rheinstraße 103, 16.30 bis 20 Uhr
Mittwoch, 18. Januar, Stahlhofen, Lindensaal, Ringstraße 8, 16.30 bis 19.30 Uhr
Donnerstag, 19. Januar, Nentershausen, Bürgerhaus, Eppenroder Straße 18, 16.30 bis 20 Uhr
Freitag, 20. Januar, Höhn, Wilhelm-Albrecht-Schule, Zehntgrafstraße 14, 16.30 bis 20 Uhr
Donnerstag, 26. Januar, Herschbach, Haus Hergispach, Gänsweiherweg 6, 16 bis 20 Uhr
Freitag, 27. Januar, Nistertal, Bürgerhaus, Am Sportplatz, 16.30 bis 20 Uhr
Montag, 30. Januar, Westerburg, Berufsbildende Schule, Hofwiesenstraße 1, 15.30 bis 20 Uhr





Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: hier

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen: hier



Die DRK-Ortsvereine freuen sich auf Ihr Erscheinen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die ...

Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Weitere Artikel


Kreistag Altenkirchen: Verkauf eines Teils der Weba-Stammstrecke genehmigt

Schon seit vielen Jahren wird gefordert, Materialtransporte, wo und wann immer möglich, von der Straße ...

92. Wäller Vollmondnacht: "Aladin und die Wunderlampe – Märchen aus Tausendundeiner Nacht"

Bei der 92. Wäller Vollmondnacht werden die Gäste mit "Aladin und die Wunderlampe" in die prachtvolle ...

Gottesdienste zu Weihnachten erleben - auch unter freiem Himmel

Auch in diesem Jahr laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald wieder zu zahlreichen ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum ...

VG Hachenburg setzt mit "MANN Naturenergie" auf regionalen Ökostromanbieter

"MANN Naturenergie" wird die kommunalen Liegenschaften innerhalb der VG Hachenburg ab dem Jahreswechsel ...

"Abenteuer Weltumrundung" machte auch in Wirges Halt

"Reiner Meutsch, der Abenteurer aus dem Westerwald", heißt es auf seiner Homepage, kehrt immer wieder ...

Werbung