Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

"Großer Erfolg für Sport und Erholung in Bad Marienberg" - Förderung von "MarienBad"

Die Sanierung des "MarienBades" in Bad Marienberg wird vom Bund gefördert. Das teilte die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet mit. So bewilligt der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel für die Sanierung des "MarienBades" in Bad Marienberg in Höhe von nahezu 3 Millionen Euro.

Das "MarienBads" in Bad Marienberg erhält eine Förderung in Höhe von nahezu 3 Millionen Euro.(Symbolbild: Archiv)

Berlin/Bad Marienberg. „Die heutige Entscheidung des Haushaltsausschusses ist ein großer Erfolg für Bad Marienberg. Mit der Finanzspritze des Bundes in Höhe von 2,985 Millionen Euro kann die wichtige Sanierung des Marienbades in Angriff genommen werden“, sagt Tanja Machalet nach der Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am heutigen Tag (19. Dezember). Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“, mit dem der Bund seit 2015 die Sanierung der sozialen Infrastruktur in Städten und Gemeinden unterstützt.

„Vielen Menschen in Rheinland-Pfalz engagieren sich ehrenamtlich in den Vereinen und prägen somit das Zusammenleben vor Ort. Sei es in den Sportvereinen oder Kulturinstitutionen, sie leisten in den Kommunen einen wichtigen Beitrag zur Integration, der sozialen Teilhabe oder der Gesundheitsförderung von Jung und Alt. Deshalb bin ich froh, dass der Bund mit den freigebenden Mitteln zur Sanierung des Marienbades diese wichtige Arbeit in Bad Marienberg unterstützt“, so Tanja Machalet.

Der Vorsitzende des „MarienBad“ Aufsichtsrats, Bürgermeister Andreas Heidrich, nahm diese gute Nachricht aus Berlin erfreut entgegen. „Nach den knapp 1,3 Millionen Euro für das Freibad Unnau unterstützt die Bundesregierung jetzt die Sanierung des „MarienBads“ mit 3 Millionen Euro. Mit diesen 4,3 Millionen Euro schaffen wir moderne Freizeitanlagen, die nicht nur unseren Urlaubsgästen zugutekommen, sondern vor allem den Bürgern der Verbandsgemeinde und der darüber hinausgehenden Region. Wir können der Bundesregierung und unseren Abgeordneten Gabi Weber und Dr. Tanja Machalet sehr dankbar sein, dass sie die Herausforderungen in unserer ländlichen Region nicht aus den Augen verlieren und uns unterstützen.“



Auch Bad Marienbergs Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher zeigte sich hocherfreut über dieses vorzeitige Weihnachtsgeschenk und dankte Dr. Tanja Machalet für ihren Einsatz für die Heimat. „Das ist eine gute Nachricht für alle Bürgerinnen und Bürger der Region, für die das MarienBad ein zentraler Ort der Erholung ist - gerade in Zeiten, in denen es für viele Menschen unserer Heimat immer problematischer wird, in den Urlaub zu fahren. Für die Stadt ist das Bad ungemein wichtig und mit der Unterstützung der Bundesregierung nachhaltig gesichert.“

Dr. Thorsten Rudolph, Bundestagsabgeordneter aus Koblenz und Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags, sieht die bewilligten Mittel als ein hervorragendes Beispiel für die gute Zusammenarbeit zwischen der Landesregierung und der SPD-Landesgruppe: „Dies ist gemeinsamer Erfolg für Rheinland-Pfalz. Wir fördern nicht nur den Breitensport und die Kultur vor Ort, sondern investieren auch in den Klimaschutz. Damit wird der Bund seiner Verantwortung in doppelter Weise gerecht.“

Mit der Entscheidung der Haushälter werden insgesamt elf Projekte in Rheinland-Pfalz durch den Bund mit einem Volumen von zusammengenommen 25.105.304 Euro gefördert. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


REVIEW: "Santa's Funk & Soul Christmas Party" - Mit mehr Schwung durch die Weihnachtszeit

Frischen Wind in die Weihnachtsstuben bringt der neueste Sampler "Santa's Funk & Soul Christmas Party" ...

Endlich wieder: Der Westerwald-Verein lädt an Silvester ins Buchfinkenland ein

Sie ist eine schöne Tradition zum Jahresende im Buchfinkenland - die Silvestersternfackelwanderung. Zwei ...

"Abenteuer Weltumrundung" machte auch in Wirges Halt

"Reiner Meutsch, der Abenteurer aus dem Westerwald", heißt es auf seiner Homepage, kehrt immer wieder ...

Im Tante-Emma-Laden bleibt auf der Theaterbühne "kein Auge trocken"

"Verdamp lang her" würde Wolfgang Niedecken sagen und am Aufführungsabend erinnerte sich Jörg Schmitt-Kilian ...

"Der Westerwald könnte mehr." - Tanja Machalet über die finanzielle Lage im Kreis

"Der Haushalt des Westerwaldkreises für 2023 ist solide. Nicht weniger, aber auch nicht mehr", resümiert ...

31-jährige Frau bei Verkehrsunfall bei Oberahr schwer verletzt

Ein 21-jähriger Autofahrer hat beim Abbiegen von der K80 auf die B255 ein Auto übersehen und einen Unfall ...

Werbung