Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

31-jährige Frau bei Verkehrsunfall bei Oberahr schwer verletzt

Ein 21-jähriger Autofahrer hat beim Abbiegen von der K80 auf die B255 ein Auto übersehen und einen Unfall verursacht. Die Fahrerin des entgegenkommenden Pkw wurde durch den Aufprall schwer verletzt.

(Symbolbild)

Oberahr. Der Verkehrsunfall hat sich am Samstag (17. Oktober) gegen 18 Uhr auf der K80 zwischen Oberahr und Meudt ereignet. Nach Angaben der Polizei wollte der 21 Jahre alte Autofahrer nach links auf die B255 in Richtung Westerburg abbiegen, übersah jedoch das entgegenkommende Fahrzeug der 31 Jahre alten Frau. Diese wurde durch den Aufprall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbreit und mussten durch den Abschleppdienst geborgen werden. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


"Der Westerwald könnte mehr." - Tanja Machalet über die finanzielle Lage im Kreis

"Der Haushalt des Westerwaldkreises für 2023 ist solide. Nicht weniger, aber auch nicht mehr", resümiert ...

Im Tante-Emma-Laden bleibt auf der Theaterbühne "kein Auge trocken"

"Verdamp lang her" würde Wolfgang Niedecken sagen und am Aufführungsabend erinnerte sich Jörg Schmitt-Kilian ...

"Großer Erfolg für Sport und Erholung in Bad Marienberg" - Förderung von "MarienBad"

Die Sanierung des "MarienBades" in Bad Marienberg wird vom Bund gefördert. Das teilte die Bundestagsabgeordnete ...

Mobiles Wohnheim auf Campingplatz in Elbingen abgebrannt

Auf einem Campingplatz in Elbingen ist es am Sonntagnachmittag (18. Dezember) zu einem Brand gekommen. ...

In Memoriam Ali Pehlivan: Kickbox-Gala in Ransbach-Baumbach elektrisierte die Fans

Was das für eine Veranstaltung, die in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach stattfand und die Fans elektrisierte: ...

Westerburg: Erneuter Fall eines ehrlichen Finders

Am Sonntagmorgen wurde der Polizeiinspektion Westerburg telefonisch mitgeteilt, dass man am Abend des ...

Werbung